Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 57 Blog Beiträge geschrieben.

Baufortschritte und Impressionen aus dem Neubau

2020-08-23T08:50:28+02:00

Erster Schultag im Neubau (12.08.2020) Baufortschritte (Stand: 06.08.2020) Baufortschritte (Stand: 27.05.2020) Baufortschritte (Stand: 27.01.2020)

Baufortschritte und Impressionen aus dem Neubau2020-08-23T08:50:28+02:00

Malaktion der Gesamtschule der Stadt Mechernich

2020-04-03T17:01:58+02:00

Malaktion der Gesamtschule Mechernich Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in Italien malen die Kinder Regenbogenbilder, auf denen steht „Io non esco“ (deutsch: „Ich gehe nicht raus.“) und „Andrà tutto bene“ (deutsch: „Alles wird gut.“). Damit wollen die Kinder zeigen, wie wichtig es im Augenblick ist, zuhause zu bleiben, damit nicht noch mehr Menschen krank werden. Die Sonne und der Regenbogen auf den Bildern sollen Mut machen. Wir finden, das ist eine tolle Aktion! Habt Ihr Lust, euch daran zu beteiligen? Prima! Dann legt los und malt einen Regenbogen, eine Sonne und schreibt die Sätze „Ich gehe [...]

Malaktion der Gesamtschule der Stadt Mechernich2020-04-03T17:01:58+02:00

Kinderkarnevalszug in Kommern 2020

2020-03-04T14:40:19+01:00

Vogelfutter statt Kamelle – unsere Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Kostümen und umweltbewusstem Wurfmaterial Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen unsere Jahrgänge 5 und 6 auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Kinderkarnevalszug in Kommern teil. Unter dem Motto „Me könne och schunkele on laache, ohne Kamelle ze schmieße on Möll ze maache!“ einigten sich alle Beteiligten im Vorfeld darauf, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und aus umwelttechnischen Gründen auf Wurfmaterial zu verzichten, das als Plastikabfall in den Straßen zurückbleiben könnte. Bereits seit Dezember wurde in den Fächern Kunst und Textilgestaltung fleißig an Kostümen gebastelt, die im [...]

Kinderkarnevalszug in Kommern 20202020-03-04T14:40:19+01:00

Gedenkfeier am Löwenbrunnen in Köln

2020-02-10T12:38:00+01:00

Tag des Gedenkens am Löwenbrunnen in Köln – Schülerinnen und Schüler unserer Schule gedenken ermordeten Kindern im Nationalsozialismus Am Morgen des 27. Januars machten sich sieben Schülerinnen und Schüler als Repräsentanten unserer Gesamtschule auf den Weg zur Kindergedenkstätte Löwenbrunnen in Köln, wo auch in diesem Jahr, anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wurde. In den vergangenen Wochen setzten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit der Zeit des Nationalsozialismus und mit der systematischen Verfolgung, Deportation und Ermordung von Menschen jüdischen Glaubens auseinander. „Je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigten, desto schockierter [...]

Gedenkfeier am Löwenbrunnen in Köln2020-02-10T12:38:00+01:00

Schülerzeitung gestaltet eigene Radiosendung beim WDR

2020-01-14T06:00:12+01:00

Schülerzeitung unserer Gesamtschule gestaltet eigene Radiosendung beim WDR Voller Vorfreude brachen wir Schülerinnen und Schüler der Schülerzeitung unserer Gesamtschule am 22.11.2019 gemeinsam nach Köln auf, wo unser großer Auftritt beim WDR bevorstand. Viele von uns waren recht aufgeregt, denn an diesem Tag erhielten wir die Möglichkeit, unsere eigene Radiosendung zu gestalten. Nach einer kurzen und interessanten Einführung in die Technik und das System konnte es sofort losgehen. Mit der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WDRs konzipierten wir eine Sendung, in der es nicht nur um das Wetter, sondern auch um einen Pizzaregen in NRW und die neusten Liebesgerüchte um [...]

Schülerzeitung gestaltet eigene Radiosendung beim WDR2020-01-14T06:00:12+01:00

Ein Tag beim Fernsehen – WDR Studio 2

2020-01-04T07:17:12+01:00

Ein Tag beim Fernsehen – WDR Studio 2 – Wir machen unsere Sendung Am 4.12.2019 machte sich die Klasse 9c auf den Weg nach Köln. Ziel war dort das WDR Studio 2 – die Medienwerkstatt des WDR. Dort hatte die Klasse, im Rahmen eines dreieinhalbstündigen Workshops, die Möglichkeit, ihr eigenes Fernsehprogramm zu planen und zu produzieren. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Fernsehens, hier vor allem der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, ging es zu der Verteilung der Aufgaben. Wie vielschichtig die Arbeitsbereiche für nur eine Sendung sind, erfuhren die Schülerinnen und Schüler relativ schnell am eigenen Leib. Egal, ob es die [...]

Ein Tag beim Fernsehen – WDR Studio 22020-01-04T07:17:12+01:00

Vorlesewettbewerb 2019/2020

2019-12-16T05:24:09+01:00

Vorlesewettbewerb 2019/2020 Ein Buch, viel Talent und eine große Portion Mut brachten die jeweiligen Siegerinnen und Sieger der klasseninternen Lesewettbewerbe der sechsten Klassen am 02.12. mit auf die Bühne des Foyers. Dort lasen Jasmina (6a), Fabian (6b), Celin-Kathrin (6c), Sophie (6d), Lanah (6e) und Caspar (6f) souverän von ihnen selbst ausgewählten Stellen ihrer Lieblingsbücher vor und zogen das Publikum durch eine flüssige Lesetechnik und ansprechende Betonung in ihren Bann. Der darauffolgende - von der Jury gewählte - Fremdtext brachte unsere Vorleser dann schon mehr ins Schwitzen. Zum Glück hatte jeder Klassenvertreter tatkräftige Unterstützung in Form von daumendrückenden und mitfiebernden Klassenkameradinnen [...]

Vorlesewettbewerb 2019/20202019-12-16T05:24:09+01:00

Tag der offenen Tür 2019

2019-12-10T05:35:54+01:00

Tag der offenen Tür 2019 Mechernich, den 07.12.2019 - auch in diesem Jahr lud unsere Gesamtschule wieder zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, mehr über das Leben und Lernen bei uns zu erfahren. Besonders interessant dürfte das Programm für die zahlreich erschienenen Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der vierten Klassen gewesen sein, die sich in den kommenden Monaten für eine weiterführende Schule entscheiden müssen. Diese konnten ihre Fragen nicht nur an unsere Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch direkt an Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 richten und so aus erster Hand erfahren, [...]

Tag der offenen Tür 20192019-12-10T05:35:54+01:00

Technik auch in der Oberstufe

2019-12-02T14:26:57+01:00

Technik macht fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft Unsere Gesamtschule bietet Technik auch in der Oberstufe an Technik nimmt in unserem Lebens- und Arbeitsalltag einen immer größeren Stellenwert ein und so ist es nicht verwunderlich, dass die Vermittlung einer technischen Grundbildung sowie der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit ihr auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während der Technikunterricht in der Sekundarstufe I bereits fester Bestandteil des allgemeinen Fächerkanons an Gesamt- und Sekundarschulen ist, sucht man ihn in der gymnasialen Oberstufe noch oftmals vergebens. Lediglich acht allgemeinbildende Schulen im gesamten Regierungsbezirk Köln bieten zurzeit die Möglichkeit an, das Fach Technik [...]

Technik auch in der Oberstufe2019-12-02T14:26:57+01:00

Mechernich gewinnt Klimaschutzwettbewerb

2019-12-02T14:20:49+01:00

Ersten Preis beim Klimaschutzwettbewerb gewonnen Die Preise des von der Innogy ausgeschriebenen Klimaschutzwettbewerbes gingen in diesem Jahr allesamt an Schulen, dabei erhielt unsere Schule den ersten Preis. In allen Jahrgängen beschäftigen wir uns intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels. So geht die seit dem vergangenen Schuljahr von Tobias Wilms geleitete ‚Zukunftswerkstatt Klimawandel‘ des Jahrgangs 10 verschiedenen Fragen zur Klimaerwärmung nach, u.a. welche Einflussfaktoren die Klimaerwärmung vorantreiben und wie diese abläuft. Hierzu führten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Experimente durch, um den Ursachen und damit auch der möglichen Gegensteuerung auf den Grund zu gehen. Im Jahrgang 6 behandelten die [...]

Mechernich gewinnt Klimaschutzwettbewerb2019-12-02T14:20:49+01:00

Kontakt

Gesamtschule Stadt Mechernich Heinrich-Heidenthal-Straße 5 53894 Mechernich

Telefon: 02443 310 11 30

Fax: 02443 - 310 11 29

Kalender

Hier geht’s zu unserem Kalender!

Neueste Beiträge

Nach oben