DIE GESAMTSCHULE DER STADT MECHERNICH
Die Gesamtschule ist eine Schulform des längeren gemeinsamen Lernens und wird von allen Kindern, egal welcher Leistungsstärke und Grundschulempfehlung, besucht. Ihre Lernwege und Laufbahnentscheidungen werden so möglichst lange offengehalten. Die Gesamtschule der Stadt Mechernich ist – wie andere Gesamtschulen auch – aufgrund ihres besonderen pädagogischen Konzeptes eine gebundene Ganztagsschule.
Das Prinzip der individuellen Förderung ist das Grundprinzip der Gesamtschule. Alle Kinder haben also die Chance, sich im Laufe der Sekundarstufe I so zu entwickeln, dass grundsätzlich jeder Schulabschluss möglich ist. Dies wird durch die innere Differenzierung, die Fachleistungsdifferenzierung und die Neigungsdifferenzierung sowie durch die Tatsache, dass niemand „abgeschult“ wird, wenn Leistungsschwierigkeiten auftreten, ermöglicht und gefördert.
Die Gesamtschule der Stadt Mechernich wurde 2013 zunächst als Sekundarschule gegründet und 2015 zur Gesamtschule umgewandelt.
Bisher werden in 31 Klassen und der dreizügigen Oberstufe über 950 Schülerinnen und Schüler von 83 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Der Schulaufbau wird im Sommer 2022 mit dem ersten Abiturjahrgang abgeschlossen.
Ostergrüße der Schulleiterin
Nach für alle anstrengenden Wochen beginnen nach dem heutigen Schultag die Osterferien in einem herausfordernden Schuljahr. Ich wünsche [...]
Erfolgreiche Testwoche an unserer Gesamtschule
Seit Beginn der laufenden Schulwoche nimmt unsere Schulgemeinschaft an der freiwilligen Corona-Selbsttestung teil. Nachdem am heutigen Donnerstag die [...]
Coronainfos, Schulbetrieb nach den Osterferien (aktualisiert am 08.04.2021)
Aktuelle Regelungen zum Schulbetrieb (aktualisiert am 08.04.2021): Die folgenden Regelungen wurden durch das Ministerium für Schule und Bildung [...]
Mit Kreativität gegen Rassismus
Im Dezember 2020 setzten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen der AG „Schule ohne Rassismus – [...]
Känguru Wettbewerb der Mathematik 2021 an unserer Gesamtschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr hat unser Känguru Team wieder die Teilnahme am Känguru [...]
Politik – nur etwas für ältere Herrschaften?
Um mit diesem Vorurteil aufzuräumen, veranstaltete der Ring Politischer Jugend seine traditionelle Podiumsdiskussion, zu der interessierte Schülerinnen und [...]
Kunstprojekte aus dem Homeschooling
Krebber it yourself - EF Kunst Dem Thema Skulptur näherten sich die EF Kunst Kurse nicht nur in [...]
Wie war das so in Mexiko?
„Wie war das so in Mexiko?“ Das wurde ich, als ich zurückkam, oft gefragt und mit meinen Antworten [...]
Unsere Vielfalt
Mit unserer Vielfalt wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten bieten die Welt kennenzulernen und gewisse Kompetenzen zu entwickeln.
- Internationalität – Verknüpfungen mit ausländischen Partnern
Gesundheit – Ernährung und Bewegung
Naturwissenschaft – Erkundungen und Ausflüge
Unsere Werte
Unsere Galerie
Ein kleiner Ausschnitt aus unserer Galerie. Hier gehts zu weiteren Bildern.