DG-Aufführung der 10. Klassen „I want it that way“
Eine alte Geschichte über Mütter und Töchter. – Oder ist es heute wirklich anders?
Am 24.03.2025 fand die alljährliche DG-Aufführung im Jahrgang 10 statt. Der Titel des Stückes lautet „I want it that way “ und wurde von den Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung der Lehrerinnen Frau Klapper und Frau Leisten geschrieben. Das Stück stellt verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm in der heutigen Zeit dar und auch die verschiedenen Erziehungsweisen und Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern.
Nichts Neues – Mütter beim Friseur!
Am Anfang des Stückes wurden die Charaktere durch einen kleinen, selbsterstellten Trailer vorgestellt und es wurde noch einmal auf die verschiedenen Verhaltensweisen und Regeln der Zuschauer während des Stückes hingewiesen.
Das Stück soll vor allem das Leben der Mädchen (Rapunzel, Tiana, Snow, Aschenputtel und Rotkäppchen) in der heutigen Jugendzeit darstellen. Wie wir gehen die verschiedenen „Prinzessinnen“ ganz normal zur Schule und haben bald ihren Abschlussball, weshalb sie sich auf verschiedenen Wegen noch eine Begleitung suchen. Rapunzel zum Beispiel schreibt mit mehreren „Beziehungen“ gleichzeitig und entscheidet sich am Ende für einen.
Neid und Eifersucht sind immer mit im Spiel
Den anderen überlässt sie Rotkäppchen, sodass sie auch eine Begleitung und einen schönen Abschlussball hat. Rapunzels Mutter ist eine Helikopter-Mutter und probiert alles, um Rapunzels Leben zu kontrollieren.
„Wieso darf ich das denn nicht, Mutter!?“
Wohingegen Rotkäppchens Mutter entspannter ist und ihr fast alles egal ist, was Rotkäppchen betrifft. Dafür hat Rotkäppchen aber eine Oma, welche sich um sie kümmert.
Nach vielen verschiedenen Ereignissen und Intrigen haben am Ende alle einen „Prinzen“ gefunden, der sie zum Abschlussball begleitet. Leider dürfen die vorwitzigen Mütter die Veranstaltung nicht besuchen, sodass die Mädchen frei und ohne Kontrolle feiern dürfen. Das fanden am Ende sogar die Brüder Grimm gut.
Wir persönlich fanden das Stück wie immer super und ordneten es unter Glanzleistung ein. Wir sind sehr stolz auf die DG-Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen Frau Klapper und Frau Leisten.