Wir verabschieden unsere Schulleiterin Frau Wertenbruch

2022-11-03T09:20:13+01:00

Mechernich – Es ist eine ganz spontane Geste – ganz zum Schluss. Dagmar Wertenbruch formt mit ihren Händen ein Herz und schickt damit noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Nachmittag in der Aula zusammengekommen sind, um ihr einen feierlichen Abschied als Schulleiterin der Gesamtschule Mechernich zu bereiten. So wird es ein Abschied mit Herz. Der Geste vorangegangen war ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Gesang, Theater, Tanz, Musik, einem Überraschungsauftritt von Stephan Brings und zahlreichen Dankesworten. Diesen Reigen krönte Dagmar Wertenbruch selbst mit ihrer Rede, von der sie erst einmal einige Seiten überspringen konnte, weil so viel [...]

Wir verabschieden unsere Schulleiterin Frau Wertenbruch2022-11-03T09:20:13+01:00

Einblicke in den Berufsalltags eines Lebensretters

2022-10-31T08:35:29+01:00

In der Kompaktwoche vor den Herbstferien erhielten alle Klassen des Jahrgangs 6 Einblicke in die Tätigkeiten der Rettungskräfte des Kreiskrankenhauses Mechernich (Notfallmedizin), der Bergwacht, des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteserhilfsdiensts. In spannenden 90-minütigen Workshops erkundeten die Kinder einen Rettungswagen, wurden in die erste Hilfe eingewiesen, informierten sich über den Berufsalltag eines Lebensretters, lernten, wie man eine Herzdruckmassage durchführt, wie die Bergwacht Verletzte sicher abtransportiert oder wie man einen Notruf absetzt. Eine der vielen wichtigen Erkenntnisse des Tages lautete: "Beim Anlegen eines Druckverbandes kann man nicht viel falsch machen." Dass es jedoch etwa bei der Wahl der Verbandsmaterialien einiges [...]

Einblicke in den Berufsalltags eines Lebensretters2022-10-31T08:35:29+01:00

1. Eltern- und Schülersprechtag des Schuljahres 2022/23, Mittwoch, den 02. November 2022, von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

2022-10-26T12:34:17+02:00

In diesem Schuljahr ist der erste Eltern- und Schülersprechtag wieder ganztägig mit längerer Sprech- und Beratungszeit organisiert. Termine können ab dem 27.10.2022 mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vereinbart werden. Zusätzlich können Sie (bei Bedarf) individuelle Termine mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern vereinbaren. Die Ausgabe der Einladungen (anklicken) erfolgt am Mittwoch, den 26.10.2022 durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

1. Eltern- und Schülersprechtag des Schuljahres 2022/23, Mittwoch, den 02. November 2022, von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr2022-10-26T12:34:17+02:00

Hochwald Foods und Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH unterzeichnen Lernpartnerschaften mit der Gesamtschule der Stadt Mechernich

2022-10-23T12:23:04+02:00

Mechernich – Zu Unternehmen wie der Deutschen Mechatronics in Mechernich unterhält die Gesamtschule der Stadt bereits so genannte Lernpartnerschaften, am Donnerstag kamen mit der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH und der Hochwald-Molkerei-Genossenschaft weitere bedeutende Firmen hinzu, in denen die Gesamtschüler künftig die spannende Luft der Arbeitswelt schnuppern können. Schulleiterin Dagmar Wertenbruch, Kreiskrankenhausgeschäftsführer Martin Milde, Hochwald-Ausbildungsleiterin Tanja Bormann, Michael Arth von der IHK und Vanessa Rauch vom Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen (KURS) ratifizierten entsprechende Kooperationsvereinbarungen. Die Stadt Mechernich vertrat Dezernent Ralf Claßen, der auch Vorsitzender der Mechernich-Stiftung und des Kreiskrankenhaus-Fördervereins ist und entsprechende Kontakte geknüpft hatte. „Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen [...]

Hochwald Foods und Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH unterzeichnen Lernpartnerschaften mit der Gesamtschule der Stadt Mechernich2022-10-23T12:23:04+02:00

Klasse 7a belegt zweiten Platz beim Go Ahead Wettbewerb der Unfallkasse NRW

2022-10-15T12:42:28+02:00

Die Klasse 7a unserer Gesamtschule belegte mit einem Beitrag zum diesjährigen Go Ahead Schulwettbewerb der Unfallkasse NRW den zweiten Platz und wurde dafür am 20.09.2022 im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ausgezeichnet. Als Beitrag zum Wettbewerb hat die Klasse einen Chat- bzw. Instagram-Verlauf zur Thematik entwickelt, umgesetzt und gefilmt. In der offiziellen Pressemitteilung der Unfallkasse NRW zur Veranstaltung heißt es: „Gib #helmhate keine Chance! Der sichere Weg zum #like“ – Insgesamt 1.249 teilnehmende Schülerinnen und Schüler haben zu dem diesjährigen Motto 270 Beiträge eingereicht. Nun stehen die Gewinner fest und eines ist bei so [...]

Klasse 7a belegt zweiten Platz beim Go Ahead Wettbewerb der Unfallkasse NRW2022-10-15T12:42:28+02:00
Nach oben