Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 244 Blog Beiträge geschrieben.
27 07, 2025

Wir suchen Verstärkung – Sonderpädagog:in & Lehrkraft für die Sekundarstufe II (GyGe)

Von |2025-07-27T10:50:08+02:0027. Juli 2025|Allgemein|

Unsere Schule steht für ein starkes Miteinander, verlässliche Teamstrukturen und ein modernes, gut ausgestattetes Lernumfeld. In einem hilfsbereiten, fröhlichen Kollegium arbeiten wir gemeinsam daran, zeitgemäße Bildung, Digitalisierung und soziales Lernen zu verbinden. Zum einen suchen wir für unser Inklusionsteam zum 01.10. oder 01.11. eine Sonderpädagogin bzw. einen Sonderpädagogen mit einem der folgenden Förderschwerpunkte: Emotionale und soziale Entwicklung Lernen Körperliche und motorische Entwicklung Sprache Hören und Kommunikation Auch ein Seiteneinstieg mit VOBASOF-Qualifizierung ist möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung erhalten Sie unter der Ausschreibungsnummer 3-GE 9329 unter LEO - Lehrereinstellung Online.NRW. Zum zweiten suchen wir zum 01.10. oder 01.11. eine [...]

4 07, 2025

Wir verabschieden unsere Abiturientinnen und Abiturienten

Von |2025-07-04T21:59:15+02:004. Juli 2025|Allgemein|

Am Freitag, den 28. Juni 2025, verabschiedeten wir 33 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Abschlussjahrgangs 2025. Den festlichen Rahmen bildete – wie in den Vorjahren – die Aula des Schulzentrums, in der die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht wurden. Die Feierlichkeiten wurden von unser kommissarischen Schulleiterin Frau Köhn eröffnet, die ihre Ansprache mit dem bekannten Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey einleitete – ein musikalischer Auftakt, der symbolisch für Freiheit, Aufbruch und Perspektivwechsel stand. In ihrer Rede regte Frau Köhn dazu an, über Fragen zu persönlicher Verantwortung, demokratischer Freiheit, individuellen Zielen und Potenzialen nachzudenken. Sie würdigte die Vielfalt der Jahrgangsstufe [...]

3 07, 2025

DG-Aufführung der Jahrgänge 7 bis 9

Von |2025-07-04T07:51:49+02:003. Juli 2025|Allgemein|

Am 20. Mai um 18:00 Uhr fand unsere diesjährige Aufführung der DG-Kurse der Jahrgänge 7 bis 9 statt. In der Aula versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Freundinnen und Freunde sowie Eltern und Bekannte und erwarteten gespannt die Ergebnisse aus einem Jahr Arbeit. Zuerst durften die Zuschauenden das Stück des Jahrgangs 7 unter dem Titel „Sturmfrei – lasset die Spiele beginnen!“ genießen. In diesem geht es um das heimliche Spiele spielen mit Freundinnen und Freunden, statt zu machen, was die Eltern sagen. Das wäre ja auch viel zu langweilig! Begleitet wurde das Stück von zahlreichen Tänzen und Bewegungseinlagen, [...]

3 07, 2025

Wir verabschieden unsere Jahrgangsstufe 10

Von |2025-07-04T22:00:49+02:003. Juli 2025|Allgemein|

Das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und für unsere Schülerinnen und Schüler rücken die wohlverdienten Sommerferien in greifbare Nähe. Besonders aufregend und intensiv war diese Zeit für die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 10, die sich in den vergangenen Wochen den zentralen Abschlussprüfungen stellten. Umso größer war die Freude, als sich die Absolventinnen und Absolventen am Freitag, dem 27. Juni 2025, ein letztes Mal in ihrer vertrauten Gemeinschaft zusammenfanden, um in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Die Feierlichkeiten begannen um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mechernich, gestaltet von den Religionskursen des Jahrgangs. Im [...]

26 06, 2025

DG-Aufführung der 10. Klassen „I want it that way“

Von |2025-06-26T11:30:45+02:0026. Juni 2025|Allgemein|

Eine alte Geschichte über Mütter und Töchter. – Oder ist es heute wirklich anders? Am 24.03.2025 fand die alljährliche DG-Aufführung im Jahrgang 10 statt. Der Titel des Stückes lautet „I want it that way “ und wurde von den Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung der Lehrerinnen Frau Klapper und Frau Leisten geschrieben. Das Stück stellt verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm in der heutigen Zeit dar und auch die verschiedenen Erziehungsweisen und Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern. Nichts Neues – Mütter beim Friseur! Am Anfang des Stückes wurden die Charaktere durch einen kleinen, selbsterstellten Trailer vorgestellt und es [...]

19 05, 2025

„Sauberhaftes Mechernich“ – Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Einsatz für eine saubere Stadt

Von |2025-05-19T17:41:28+02:0019. Mai 2025|Allgemein|

Mit Zangen, Eimern und Mülltüten ausgestattet, machten sich unsere engagierten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in der Woche vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 auf den Weg durch Mechernich, um im Rahmen der Aktion „Sauberhaftes Mechernich“ aktiv zur Verschönerung ihres Lebensumfelds beizutragen. Jede Klasse übernahm ein eigenes Einsatzgebiet – und trotz mancher Herausforderung waren Teamgeist, Energie und gute Laune stets mit im Gepäck. Mit viel Tatendrang sammelten die Kinder unterschiedlichste Abfälle ein, entdeckten dabei auch die ein oder andere Kuriosität und kamen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, die ihren Einsatz mit ehrlichem Lob und Dank würdigten. Neben [...]

13 05, 2025

Unsere Reise nach Nepal – Engagement, Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse

Von |2025-05-14T08:44:43+02:0013. Mai 2025|Allgemein|

im April 2025 reiste eine 20-köpfige Delegation unserer Gesamtschule nach Nepal, um soziale Projekte vor Ort zu unterstützen, Menschen zu begegnen und konkrete Hilfe zu leisten. Die Schülerinnen und Schüler der Nepal-AG setzten sich mit viel Engagement für bessere Lebensbedingungen ein – zum Beispiel durch den Bau barrierefreier Duschen in einem Behindertenheim, die Ausstattung unserer neuen Patenschule mit Lernmaterialien oder durch Begegnungen mit Leprakranken in Khokana. Viele weitere Fotos, die einen Einblick in diese besondere Reise geben, finden Sie hier.  Eine Reise voller Begegnungen und Erfahrungen – lesen Sie selbst: . [...]

29 04, 2025

Verstärkung für unser Trainingsraum-Team gesucht

Von |2025-04-29T11:35:23+02:0029. April 2025|Allgemein|

Die Gesamtschule der Stadt Mechernich sucht eine engagierte Aushilfe (m/w/d) für den Trainingsraum. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben, Geduld und Durchsetzungsvermögen mitbringen und Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die ausführliche Ausschreibung finden Sie hier.

3 04, 2025

Projekttage „Menschenwürde schützen“ – Gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus setzen

Von |2025-04-03T19:07:05+02:003. April 2025|Allgemein|

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fanden an unserer Schule erneut zwei besondere Projekttage statt, die unter dem diesjährigen Motto „Menschenwürde schützen“ standen. Schüler:innen der Jahrgänge 10 bis 13 sowie eine Klasse aus dem achten Jahrgang setzten sich intensiv mit Themen rund um Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt auseinander. Dank der Unterstützung mehrerer Kooperationspartner sowie engagierter Lehrkräfte konnten vielfältige, kreative und spannende Workshops angeboten werden: Neben internen Angeboten, die sich mit den Themen „Populismus auf Social Media“ und „(Anti-)Diskriminierungsarbeit im Bildungskontext“ beschäftigten, bereicherte die Suchtberatungsstelle der Caritas die Projekttage mit einem Workshop zum Thema „Sucht und Menschenwürde“. [...]

Nach oben