Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 243 Blog Beiträge geschrieben.
18 02, 2021

Wie war das so in Mexiko?

Von |2021-02-19T12:51:02+01:0018. Februar 2021|Allgemein, Austausch, Schulfahrten|

„Wie war das so in Mexiko?“ Das wurde ich, als ich zurückkam, oft gefragt und mit meinen Antworten war ich nie zufrieden, denn jedes Mal hatte ich das Gefühl, es nicht richtig beschrieben und die Menschen schienen mich nicht richtig verstanden zu haben. Doch auch das verstehe ich, wie will man nachvollziehen können, wie es ist, mit 16 Jahren für drei Monate alleine für einen Schüleraustausch nach Mexiko zu reisen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Am 1. September 2019 begann meine Reise vom Frankfurter Flughafen nach Mexiko. Nach einem zehnstündigen Flug holten mich mein Gastvater und [...]

11 02, 2021

PopArt @Home – Ein Kunstprojekt aus dem Homeschooling

Von |2021-02-18T08:38:39+01:0011. Februar 2021|Aktionen, Allgemein, Kunstaktionen|

Pop Art – Kunst, die Alltagsgegenstände in den Fokus setzt und echte Werke aus ihnen macht – das können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs 8 auch zu Hause im Distanzunterricht. Angelehnt an Andy Warhol erstellten die Schülerinnen und Schüler eigene Collagen, indem sie Alltagsgegenstände fotografierten, bearbeiteten und in eine Reihung brachten. Hier ein kleiner Einblick:

16 01, 2021

Bildung digital – Unsere Gesamtschule im Homeschooling 2.0

Von |2021-02-18T08:43:55+01:0016. Januar 2021|Allgemein, Corona, Digitalisierung|

Seit dem 11. Januar 2020 ist es wieder still in deutschen Klassenzimmern. Der Präsenzunterricht ist bis zum 31. Januar ausgesetzt und die Schülerinnen und Schüler befinden sich im Homeschooling. Lediglich für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangstufe 6, die zu Hause nicht betreut werden können, wurde an den Schulen ein Betreuungsangebot eingerichtet. Auch wenn es nach einer Woche im Distanzlernen sicherlich zu früh ist, ein Fazit zu ziehen, zeigt sich, dass Digitalisierung an deutschen Schulstandorten vollkommen unterschiedlich verläuft: Während die einen über technische Probleme klagen und andere die Schülerinnen und Schüler sogar lediglich über Materialpakete versorgen können, gelingt [...]

21 12, 2020

Nepal-AG erhält Weihnachtsgrüße aus Berlin

Von |2021-02-18T08:44:37+01:0021. Dezember 2020|Aktionen, Allgemein, Auszeichnungen|

Bereits im Jahr 2017 wurde das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler mit einem Förderpreis der Organisation Children for a better World, einer spendenfinanzierten Hilfsorganisation mit Sitz in München, gewürdigt. Auch im Jahr 2020 bewarb sich die Nepal-AG bei der Aktion CHILDREN Jugend hilft, die das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen fördert. Zunächst wurde die AG, wie bereits 2017, mit einem Förderpreis über 800 € zur Finanzierung ihrer Projekte ausgezeichnet. Auch schaffte das Nepal-Projekt von 97 eingereichten Bewerbungen deutschlandweit den Aufstieg in die nächste Runde! Das besondere Engagement der Nepal-AG erhielt auch eine besondere Würdigung in der endgültigen [...]

11 12, 2020

Wichtige Informationen des MSB zum Schulbetrieb ab Montag, den 14. Dezember 2020

Von |2021-02-18T08:42:10+01:0011. Dezember 2020|Allgemein|

Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen: Klassenarbeiten Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, da die Klassenarbeiten nicht verschiebbar sind, schreiben wir die Klassenarbeiten, die für diese Woche anberaumt sind. in dieser Woche. Aus schulorganisatorischen Gründen starten alle Klassenarbeiten jeweils um 7:30 Uhr. Die Schulbusse fahren laut regulärem Plan. In der Regel wird die Klassenarbeit im Raum der Fachlehrerin/des Fachlehrers geschrieben, eventuelle Raumwechsel teilen die Fachlehrerinnen/Fachlehrer über Teams dem jeweiligen Kurs mit. Jahrgang 9 -->Fach Englisch --> alle Kurse --> Dienstag, 1./2. Stunde Jahrgang 9 -->Fach WP--> alle Kurse --> Mittwoch, 1./2. [...]

3 12, 2020

Unsere Schule ist MINT-freundliche Schule

Von |2020-12-03T14:46:06+01:003. Dezember 2020|Allgemein|

Der Verein „MINT-Zukunft“ ehrt jedes Jahr Schulen, die einen Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) legen, als „MINT-freundliche Schule“. Dabei verfolgt der Verein im Rahmen einer bundesweiten Initiative mit dem Titel „MINT- Zukunft schaffen“ das Ziel, MINT-Bildung in Deutschland „quantitativ und qualitativ“ auszubauen und damit dem Engpass an technisch-naturwissenschaftlich qualifizierten Fachkräften entgegenzuwirken sowie die Anzahl der „qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber für MINT-Ausbildungsberufe und MINT-Studiengänge signifikant zu steigern.[1] Bewerben können sich alle Schulen, die eine verstärkte Profilbildung ihrer Schülerinnen und Schüler in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern fördern und diese mit außerschulischen Partnern in Wirtschaft [...]

3 12, 2020

WDR-Fernsehen zeigt Beitrag über unser Nepal Projekt (jetzt online verfügbar)

Von |2020-12-03T14:44:53+01:003. Dezember 2020|Allgemein|

Mit Gewinn der CHILDREN Jugend hilft! -Auszeichnung unseres Nepal-Projekts wurde der WDR auf das soziale Engagement in unserer Schule aufmerksam. Das WDR-Fernsehen nahm Kontakt zu Catherine Hofstetter, der projektverantwortlichen Lehrkraft auf und bat darum, hierüber berichten zu dürfen. Unter Corona-Einschränkungen drehte das Filmteam am Freitag, den 06.11.2020 an unserer Schule die verschiedenen Aktivitäten der Nepal AG, die seit diesem Schuljahr neu mit besonders vielen Fünftklässlern zusammengesetzt wurde. Der Bericht wird am 12.11.2020 in der WDR-Lokalzeit Aachen ab 19:30 Uhr gesendet und ist später in der Mediathek abrufbar. Sie finden die gesamte Sendung jetzt in der Mediathek. [...]

1 12, 2020

Absage des Informationstags (05.12.2020) und Anmeldetermine

Von |2020-12-05T09:11:20+01:001. Dezember 2020|Allgemein|

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre, liebe zukünftigen Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hatten uns darauf gefreut, Euch und Sie am Samstag unter Beachtung der Corona-Hygiene- und Abstandsvorschriften in unserer Schule begrüßen und die Schule und unsere Arbeiten zeigen zu können. Hierfür war alles organisiert. Leider erhielten wir gestern, am 30.11.2020 die neuen Vorgaben vom Ministerium für Schule und Bildung aus Düsseldorf, die zunächst vom 01. bis 20.12.2020 gelten. Demnach kann und darf unsere Informationsveranstaltung leider nicht durchgeführt werden. Die Rückfrage bei der Bezirksregierung Köln, unserer Schulaufsichtsbehörde, bestätigte dieses Verbot. Es tut uns [...]

19 11, 2020

Informationen zu Coronapositivfällen an unserer Schule (Stand: 19.11.2020)

Von |2020-11-19T15:32:32+01:0019. November 2020|Allgemein, Corona|

Meldung: 19.11.2020 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wurden heute durch das Gesundheitsamt darüber informiert, dass in den Jahrgängen 6 und 7 jeweils ein Kind coronapositiv getestet wurde. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die im Rahmen der Nachverfolgung und Unterscheidung zu Kontaktpersonen der Kategorie 1 gehören, werden durch uns informiert. Insgesamt müssen sich 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 und 15 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 in Quarantäne begeben. Das Gesundheitsamt gibt uns genaue Angaben zum gesamten Vorgehen und prüft unsere eingereichten Unterlagen. Die weitere Kontaktierung erfolgt über das Gesundheits- bzw. [...]

Kontakt

Gesamtschule Stadt Mechernich Heinrich-Heidenthal-Straße 5 53894 Mechernich

Telefon: 02443 310 11 30

Fax: 02443 - 310 11 29

Kalender

Hier geht’s zu unserem Kalender!

Neueste Beiträge

Nach oben