1 12, 2024

Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg

2024-12-01T13:21:41+01:00

Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule – Ein Blick in die Zukunft der Bildung Am Samstag, den 16. November 2024, öffnete unsere Gesamtschule wieder ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Region. Besonders die Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern nutzten die Gelegenheit, sich über die weiterführende schulische Laufbahn ihrer Kinder zu informieren und mehr über die Angebote unserer Schule zu erfahren. Auch Schülerinnen und Schüler, die sich für die gymnasiale Oberstufe interessieren, konnten sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen, die unsere Schule zu bieten hat. Besonders der aktuelle Jahrgang 10 und Externe zeigten [...]

25 11, 2024

Förderverein sucht Helfer*innen und Spenden für den Adventsmarkt am 30.11./01.12.2024

2024-11-25T08:30:23+01:00

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bereits zum neunten Mal wird unsere Schule unter der Regie des Fördervereins an einem Adventsmarkt teilnehmen. Nach den letzten großen Erfolgen im Freilichtmuseum Kommern werden wir am 1. Adventswochenende  erneut beim „Advent für alle Sinne“ mitwirken. Zum vierten Mal dürfen wir die Kappenwindmühle aus Cantrup in der Baugruppe Niederrhein belegen und stimmungsvoll schmücken. Traditionell verkaufen wir unsere selbstgemachten weihnachtlichen Marmeladen und Liköre. Zusätzlich werden wir unsere Gäste auch mit Kartoffelsuppe, Bockwurst-Brötchen, Glühwein und Kinderpunsch versorgen. Gemeinsam mit der Nepal-AG möchten wir Einnahmen für den guten Zweck erzielen und unsere Schule repräsentieren. Hierbei sind wir [...]

30 09, 2024

Unsere Schule bei Radio Euskirchen am Weltkindertag

2024-09-30T12:00:03+02:00

Mechernich/ Euskirchen – Wer am Weltkindertag „Radio Euskirchen“ gehört hat, dem sind vielleicht einige unbekannte, junge Stimmen aufgefallen. Diese Stimmen gehören Fünft- bis Siebt-Klässlern der Gesamtschule Mechernich, die zu diesem besonderen Tag den Sender einige Stunden „übernehmen“ durften. Als Nachrichtensprecher durften sie die Kindermeldungen des Tages präsentieren, sonniges Wetter ankündigen und live als Gesprächspartner von Chefredakteur Norbert Jeub aus ihrem Alltag berichten. „Wir wollen Erwachsene und Kinder sowie früher und heute gegenüberstellen“, so Norbert Jeub. Dazu wurden im Vorfeld einige Erwachsene bereits zu Themen wie Haustiere, Lieblingsessen, Kleidung oder Smartphones interviewt. „On-Air“ diskutierte der Radio-Moderator dann mit je [...]

24 09, 2024

Erstes Schulfest an unserer Gesamtschule

2024-09-24T11:37:01+02:00

Mechernich – Hunderte Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen feierten mit beim ersten Schulfest der Gesamtschule Mechernich. Genug zu tun und zu sehen gab es an diesem sonnigen Samstag allemal. Alles unter dem Motto: „Eine Schule für Alle“. Denn Inklusion und Integration wird hier großgeschrieben. Im Fokus stand dabei die Historie der Schule und aktuelle Projekte wie die vom Kreis ausgezeichnete „Nepal AG“, die in dem Land aktiv hilft. Auch der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick war mit dabei und erinnerte auf der Bühne an die noch junge Geschichte der Schule, die sich in dieser Form erst vor elf [...]

24 09, 2024

Urkunden für unsere Buspatinnen und Buspaten

2024-09-24T11:39:52+02:00

Bei einer Vollbremsung rutscht er einige Meter durch den Gang. Dann ist er ungeduldig und „huscht“ vor das Drängelgitter – mit fatalen Folgen. Denn Tonni wird vom Bus erfasst. Zum Glück ist Tonni, die Dummy-Mülltonne mit dem charmanten Papiergesicht, unkaputtbar. Aber im echten Leben hätte diese Szene schlimm enden können. Das wissen jetzt auch die 14 Mechernicher Schülerinnen und Schüler, die von Polizeihauptkommissar Jörg Meyer und seinem Assistenten Tonni zu Buspaten ausgebildet wurden. Das Projekt, das mit Acht- und Neuntklässlern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) und der Gesamtschule Mechernich (GS) in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Schäfer Reisen regelmäßig [...]

8 08, 2024

Informationen zum Wiederbeginn der Schule nach den Sommerferien (Mittwoch, 21.08.2024)

2024-08-13T16:53:48+02:00

Zunächst wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne, erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Schuljahr und einen hoffentlich ruhigen Schuljahresverlauf 2024/25. Um informiert zu sein, schauen Sie bitte wie immer auf unsere Homepage und Schülerinnen und Schüler sowie Eltern nutzen auch die Informationen im Infokanal (Teams) und die Klassenteams. Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame letzte Ferientage. Wiederbeginn des Unterrichts für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6: Mittwoch, der 21. August 2024 um 7:30 Uhr (auch für diejenigen, die neu zu uns kommen - wir treffen uns im Foyer!). Herzlich [...]

8 07, 2024

Deutsches Sprachdiplom wieder ein voller Erfolg

2024-07-08T06:32:59+02:00

Zwölf unserer Sprachförderschülerinnen und Sprachschüler der Jahrgänge 6 bis 10 haben nach zwei Jahren in der Deutschförderung die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD I) der Kultusministerkonferenz in Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgelegt. Mit dieser Prüfung, die die Prüfungsteile Leseverstehen, Hörverstehen, schriftliche Kommunikation und  Mündliche Kommunikation umfasst, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse im Deutschen auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) nachweisen. Bei dem DSD-Programm handelt es sich um ein seit 40 Jahren im Ausland bewährtes Programm, welches seit 2012 auch innerhalb der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein Programm im Rahmen der [...]

8 07, 2024

Wir verabschieden unsere Abiturientinnen und Abiturienten

2024-07-08T06:29:48+02:00

Am Samstag, den 29.06.2024 verabschiedete unsere Gesamtschule die 39 Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2024. Im Anschluss an einen von den Schülerinnen und Schülern der Q2 organisierten ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mechernich begannen die Feierlichkeiten in der Aula unseres Schulzentrums. Durch den Nachmittag geleitete das Moderatorenteam Victoria Hirschfeld und Jessica Offermann, die nach einem festlichen Einzug aller Schülerinnen und Schüler den ersten Redner des Tages ankündigten: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Dr. Schick widmete seine Rede dem Motto des Abiturjahrgangs, „Chat-Abi“, betonte jedoch, dass der Erfolg des Jahrgangs auf mehr beruhte als nur (künstlicher) Intelligenz. Auch die Elternvertreterinnen, [...]

25 06, 2024

Wir verabschieden unsere Jahrgangstufe 10

2024-06-27T17:53:10+02:00

Das Schuljahr 2023/2024 neigt sich seinem Ende zu und für unsere Schülerinnen und Schüler rücken die wohlverdienten Sommerferien immer näher. Besonders für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 dürften die vergangenen Wochen aufgrund der zentralen Abschlussprüfungen eine lernintensive und aufregende Zeit gewesen sein. Umso ausgelassener war die Stimmung, als die Jugendlichen am vergangenen Freitag ein letztes Mal in dieser Zusammensetzung zusammenkamen, um in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Die Feierlichkeiten begannen um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Mechernich mit einem ökumenischen Gottesdienst, gestaltet durch die Religionskurse des Jahrgangs. Im Anschluss versammelten sich die insgesamt 152 Absolventinnen [...]

Nach oben