Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg
Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule – Ein Blick in die Zukunft der Bildung
Am Samstag, den 16. November 2024, öffnete unsere Gesamtschule wieder ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Region. Besonders die Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern nutzten die Gelegenheit, sich über die weiterführende schulische Laufbahn ihrer Kinder zu informieren und mehr über die Angebote unserer Schule zu erfahren.
Auch Schülerinnen und Schüler, die sich für die gymnasiale Oberstufe interessieren, konnten sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen, die unsere Schule zu bieten hat. Besonders der aktuelle Jahrgang 10 und Externe zeigten großes Interesse an den Präsentationen der Oberstufe.
An mehr als 40 Stationen erhielten die Besucher einen umfassenden Einblick in das breite Fächerangebot, das Leben und Lernen im Ganztagsbetrieb sowie die pädagogische Arbeit unserer Gesamtschule. Besonders beliebt war die Besichtigung der modern ausgestatteten Fachräume, der Lehrküchen und des Neubaus. Die Medienausstattung unserer Schule fand ebenfalls großen Anklang: Alle Unterrichtsräume sind mit interaktiven Whiteboards und moderner digitaler Lernsoftware ausgestattet. Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Notebookwagen und iPads zu wählen, die vor Ort getestet werden konnten.
Ein Highlight für viele war die Vorstellung der digitalen Zukunft: Seit dem laufenden Schuljahr werden arbeiten alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 sowohl im Schulalltag als auch zu Hause mit einem individualisierten iPad und einem umfangreichen Softwarepaket. Die Schülerinnen und Schüler unserer aktuellen Q1 haben diese Ausstattung im vergangenen Schuljahr bereits intensiv getestet. Zudem arbeiten engagierte Lehrkräfte und interessierte Eltern an einem Konzept zur lernförderlichen Nutzung digitaler Medien, das die Bildungsqualität unserer Schule weiter steigern soll.
Der Tag der offenen Tür wäre nicht möglich gewesen ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler, die beim Auf- und Abbau halfen, Führungen durch die Schule anboten und an verschiedenen Verkaufsständen mitwirkten. Zu kaufen gab es unter anderem Honig aus unserem schuleigenen Garten sowie selbstgemachte Kerzen der Nepal-AG. Der Erlös dieser Verkäufe kommt zu 100 % Jugendlichen in Nepal zugute – ein Projekt, für das unsere Schülerinnen und Schüler bereits mehrfach ausgezeichnet wurden und das auch überregional bekannt ist.
Interesse an einer Anmeldung?
Wenn Sie oder Ihr Kind Interesse an unserer Gesamtschule haben, finden Sie auf unserer Webseite weitere Informationen zum Fächerangebot und aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben. Achten Sie bitte auch auf unsere Anmeldetermine, um Ihr Kind für das kommende Schuljahr anzumelden.