Vorlesewettbewerb 2019/2020
Vorlesewettbewerb 2019/2020 Ein Buch, viel Talent und eine große Portion Mut brachten die jeweiligen Siegerinnen und Sieger der klasseninternen Lesewettbewerbe der sechsten Klassen am 02.12. mit auf die Bühne des Foyers. Dort lasen Jasmina (6a), Fabian (6b), Celin-Kathrin (6c), Sophie (6d), Lanah (6e) und Caspar (6f) souverän von ihnen selbst ausgewählten Stellen ihrer Lieblingsbücher vor und zogen das Publikum durch [...]
Tag der offenen Tür 2019
Tag der offenen Tür 2019 Mechernich, den 07.12.2019 - auch in diesem Jahr lud unsere Gesamtschule wieder zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, mehr über das Leben und Lernen bei uns zu erfahren. Besonders interessant dürfte das Programm für die zahlreich erschienenen Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der vierten Klassen gewesen sein, [...]
Technik auch in der Oberstufe
Technik macht fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft Unsere Gesamtschule bietet Technik auch in der Oberstufe an Technik nimmt in unserem Lebens- und Arbeitsalltag einen immer größeren Stellenwert ein und so ist es nicht verwunderlich, dass die Vermittlung einer technischen Grundbildung sowie der sichere und verantwortungsbewusste Umgang mit ihr auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während der Technikunterricht in [...]
Mechernich gewinnt Klimaschutzwettbewerb
Ersten Preis beim Klimaschutzwettbewerb gewonnen Die Preise des von der Innogy ausgeschriebenen Klimaschutzwettbewerbes gingen in diesem Jahr allesamt an Schulen, dabei erhielt unsere Schule den ersten Preis. In allen Jahrgängen beschäftigen wir uns intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels. So geht die seit dem vergangenen Schuljahr von Tobias Wilms geleitete ‚Zukunftswerkstatt Klimawandel‘ des Jahrgangs 10 verschiedenen Fragen zur [...]
Londonfahrt 2019
Fremdsprachenunterricht mal anders – Schülerinnen und Schüler unserer Schule besuchen London Auch in diesem Jahr konnte unsere Schule ihre (fast schon) traditionelle Fahrt nach London anbieten. So trafen sich 48 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bereits am letzten Samstag der Herbstferien, um in Begleitung von drei Lehrerinnen und Lehrern und der Mutter eines Schülers einen Kurztrip in Richtung Großbritannien [...]
Pflanzaktion im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019
Pflanzaktion im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 (IKW) des Kreises Euskirchen „Zusammen leben- zusammen wachsen“ Seit dem Sommer 2018 gibt es an unserer Gesamtschule ein Projekt, das die Integration von jungen Geflüchteten mit Schwerpunkten in Gesprächsführung, Selbstbehauptung, Erster Hilfe und Streitschlichtung fördert. Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlicher kultureller Herkunft arbeiten in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Namen „Sozialer Erste Hilfe Dienst [...]











