Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Mechernich im Jahrgang 6
Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Mechernich im Jahrgang 6 Der Jahrgang 6 hat viele talentierte Leserinnen und Leser. Aus diesen wurden klassenintern jeweils die besten Leserinnen oder Leser gekürt. Die Klassensieger traten dann am 7.12.2017 zum Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Mechernich an. Die jeweiligen Klassensieger, May Kanke (6a), Tarina Jungen (6b), Johanna Dederichs (6c), Noah Jansen (6d) und Josephine Hemmersbach [...]
Helden an der Gesamtschule der Stadt Mechernich
Helden an der Gesamtschule der Stadt Mechernich Seit dem Schuljahr 2015/16 wird an der Gesamtschule Mechernich im Rahmen des AG-Bereichs auch die Schulsanitäts-AG angeboten. Interessierte Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs erlernen innerhalb eines Schuljahres die Grundlagen der Ersten Hilfe. So erlernen sie schon früh ein „Held“ zu sein. Denn auch die kleinsten Formen der Hilfe, z.B. zu [...]
Wir sind Nationalparkschule
Wir sind Nationalparkschule Seit heute Morgen ist es offiziell: Wir sind Nationalparkschule. In einer Feierstunde im Kurhaus in Gemünd wurden wir als neue Nationalparkschule nach einer zweijährigen Qualifizierungsphase zertifiziert. Dabei konnten die zahlreichen Besucher beim Markt der Möglichkeiten einen Einblick der Aktivitäten auch unserer Schule bekommen. Mit Begeisterung wurden die Honigbrote des im Schulgarten gewonnen Honigs gekostet, die Nationalparkkostüme aus [...]
Ist das Kunst oder kann das weg?! – Exkursion des Profilkurses Kunst in das Museum Ludwig
Ist das Kunst oder kann das weg?! – Exkursion des Profilkurses Kunst in das Museum Ludwig Am 151.2017 machte sich eine kunstwütige Gruppe, der Profilkurs Kunst, auf den Weg nach Köln, um das Museum Ludwig zu besichtigen. Nach einer Zugfahrt, bei der wir auch noch eine andere Klasse getroffen haben, kamen wir am Bahnhof Süd an und mussten von dort [...]
Exkursion zu Haus Bollheim in Oberelvenich
Exkursion zu Haus Bollheim in Oberelvenich Im Rahmen der Unterrichtsreihe Landwirtschaft und Pflanzenanbau haben die beiden Wahlpflichtfach Kurse des Jahrgangs 9 im Fach Naturwissenschaften am 13. November einen Ausflug nach Oberelvenich zu Haus Bollheim gemacht. Haus Bollheim ist ein zertifizierter Demeter Hof. Das Bio-Siegel Demeter wird nur vergeben, wenn strenge Vorgaben erfüllt sind. So haben die Kühe und Rinder des [...]
Erste Teilnahme am Informatik Biber
Erste Teilnahme am Informatik Biber Am 08.11.17 nahmen der 9er Informatik- / Robotics-Kurs und ein Teil der Klasse 7b das erste Mal am Informatik-Biber teil. Im vergangenen Jahr waren deutschlandweit rund 300.000 Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb dabei. Die Aufgaben werden jährlich in einer sogenannten Biberwoche im November gelöst. Nach dem Wettbewerb erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde. Die besten Teilnehmer [...]