11 07, 2019

Siegerehrung der Besten von Pangea und Känguru-Wettbewerb

Von |2019-10-12T06:55:17+02:0011. Juli 2019|Allgemein|

Siegerehrungen der Schulbesten bei den beiden Mathematikwettberben Pangea und Känguru Im Frühjahr 2019 nahmen am Pangea- und Känguru-Mathematikwettbewerb 112 bzw. 91 Kinder unserer Schule teil. Insgesamt beteiligten sich deutschlandweit ca. 968.000 Kinder von 11.800 Schulen an den beiden Wettbewerben. Die Teilnahmekosten trug an unserer Schule der Förderverein, sodass es für keinen der Teilnehmenden finanzielle Hürden gab. Dies wurde von der Humboldt-Universität Berlin, die Veranstalterin des Mathematikwettbewerbs Känguru ist, mit einer Sonderauszeichnung gewürdigt. Die Jahrgangsbesten unserer Schule erhielten jeweils ein Präsent. Siegerinnen und Sieger des Känguru Wettbewerbs: Jahrgang 5: Berna Fereva, 5c Jahrgang 6: Siri Nendza, 6d Jahrgang 7: Anna-Sophie Feuser, [...]

11 06, 2019

Wir verabschieden unseren ersten Abschlussjahrgang

Von |2019-10-11T07:52:48+02:0011. Juni 2019|Allgemein|

„Das war’s, war’s das?“ – Wir verabschieden unseren ersten Abschlussjahrgang „Das war’s, war’s das?“ - unter diesem Motto traten am Freitag, den 28.06.2019, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 10 unserer Schule ein letztes Mal zusammen, um in feierlicher Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen. Der Abend begann mit einem durch die Schülerinnen und Schüler gestalteten ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mechernich. Anschließend fanden sich die 149 Absolventinnen und Absolventen in der Aula des Schulzentrums ein, wo sie durch den Schulchor und Schulband zu den Klängen von Rihannas „Stay“ empfangen wurden. Die Abschlussfeier war etwas Bedeutsames in vielerlei Hinsicht, wie auch [...]

11 05, 2019

DG entführt uns auf eine Reise durch die Zeit

Von |2019-10-11T07:50:12+02:0011. Mai 2019|Allgemein|

Kurse des Faches Darstellen und Gestalten entführen uns auf eine Reise durch die Zeit Das Schuljahr 2018/2019 neigt sich langsam seinem Ende zu und auch in diesem Juni stand die fast schon traditionelle Jahresabschlussaufführung der Kurse im Fach Darstellen und Gestalten unserer Schule an. War die Aufregung der Schülerinnen und Schüler im Vorfeld noch sehr groß, wurde die Stimmung hinter der Bühne, nachdem sich der Vorhang lichtete, mit einem Schlag deutlich entspannter: Der Saal der Aula des Schulzentrums war bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum bei bester Laune. Gute Aussichten also für einen erfolgreichen und unterhaltsamen Abend. [...]

11 04, 2019

Ein schöner Tag in Lüttich

Von |2019-10-11T05:53:43+02:0011. April 2019|Allgemein|

Ein schöner Tag in Lüttich Am 22.05.2019 starteten unsere Französischkurse der Jahrgangstufen 8 und 9 im Rahmen ihres WP Tages in Richtung Lüttich. Nach zweistündiger Busfahrt kamen die Schülerinnen und Schüler bei Sonnenschein und mit bester Laune am Lütticher Bahnhof Liège-Guillemins an. Bereits bei ihrer Ankunft zeigten sich die Jugendlichen mehr als beeindruckt von Größe und Architektur des Bahnhofgebäudes, welches im Jahr 2009 umfassend modernisiert wurde und heute der zentrale Verkehrsknotenpunkt der belgischen Region Wallonien ist. Für die Reisenden war er der ideale Ausgangspunkt für eine spannende Stadtrallye und schon hier galt es, erste Aufgaben zu lösen. Anschließend ging [...]

13 03, 2019

Zwei Lesungen an einem Tag

Von |2019-10-12T06:55:35+02:0013. März 2019|Allgemein|

Zwei Lesungen an einem Tag - Autorin Astrid Frank zu Gast an unserer Schule Am 29.05.2019 fanden an unserer Schule zwei Lesungen der Autorin Astrid Frank statt. Nachdem alle siebten Klassen sowie eine achte Klasse in die Aula gekommen waren, um Auszüge aus Franks Buch „Unsichtbare Wunden“ zu hören, wurde schnell klar, dass es sich hier nicht nur um eine einfache Lesung handelte. So legte Frau Frank auch viel Wert darauf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Mobbing zu vermitteln und die Schülerinnen und Schüler immer wieder durch Rückfragen in ihre Lesung einzubinden. Im Vortrag erfuhren die Zuhörinnen und Zuhörer [...]

11 03, 2019

Unsere Nepalreise – unvergessliche Begegnungen

Von |2019-10-11T05:28:53+02:0011. März 2019|Allgemein|

Unsere Nepalreise – unvergessliche Begegnungen! Am 11. April ist es endlich soweit! Nach monatelanger intensiver Vorbereitung in der Nepal-Arbeitsgemeinschaft unserer Schule starten wir mit je fünf Schülerinnen und Schülern in Begleitung von vier Lehrerinnen in den Himalaya-Staat Nepal. Große Aufregung herrscht bei den Jugendlichen und ihren Eltern sowie dem gesamten Team beim Abschiednehmen auf dem Düsseldorfer Flughafen. Nach mehr als zehn Stunden Flug – mit Zwischenstopp in Abu Dhabi - erreichen wir Kathmandu, die Hauptstadt Nepals. Mit unserem Reisegepäck in der Hand verlassen wir den kleinen internationalen Flughafen Tribhuvan. Viele Menschen und Taxifahrer warten auf Gäste und Touristen; auch [...]

26 01, 2019

Kämpfen Haie, kämpfen…

Von |2019-10-03T16:26:47+02:0026. Januar 2019|Allgemein|

Kämpfen Haie, kämpfen… …hieß es am Samstag, den 26.01.2019, für uns Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e. Gemeinsam mit unseren Klassenlehrern machten wir uns am Vormittag mit dem Zug auf den Weg nach Köln, um unseren Mitschüler Philipp Stock anzufeuern. Philipp ist seit einigen Jahren aktiver Spieler der Kölner Junghaie (U13), die an diesem Tag gegen die Jugend des Krefelder EV 1981 antraten. Das Spiel endete nach spannenden 90 Minuten mit einem Unentschieden. Natürlich nutzten wir unseren Aufenthalt in Köln, um etwas Kultur zu tanken: Vor dem Eishockeyspiel erhielten wir eine aufschlussreiche Führung durch die Mittelalterabteilung des Wallraff- Richartz [...]

25 01, 2019

Beste Ausstattung in der Region: Unsere Gesamtschule zeigt, wie die Digitalisierung von Schule bereits heute gelingen kann.

Von |2019-04-04T09:28:57+02:0025. Januar 2019|Allgemein|

Beste Ausstattung in der Region: Unsere Gesamtschule zeigt, wie die Digitalisierung von Schule bereits heute gelingen kann. Dass die fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebenswirklichkeit Schule und Bildung vor neue Herausforderungen stellt, ist längt bekannt. Bereits seit Jahren versuchen Länder und Bund auf die neuen gesellschaftlichen Gegebenheiten im Schulalltag zu reagieren. Wie der gewinnbringende Einsatz digitaler Medien im Unterricht gelingen kann, zeigt unsere Gesamtschule in Mechernich bereits seit einigen Jahren. So verfügen wir über ein umfangreiches technisches Repertoire: Alle Fach- und Klassenräume sind mit interaktiven Whiteboards, Soundsystemen, stationären PCs, Digitalkameras und digitaler Lernsoftware ausgestattet. Darüber hinaus stehen den Schülerinnen [...]

24 01, 2019

Ein aufregender Euregio-Austausch am 24.01. 2019

Von |2019-10-04T05:31:55+02:0024. Januar 2019|Allgemein|

Ein aufregender Euregio-Austausch am 24.01. 2019 Erstes Treffen zwischen der Gesamtschule Mechernich (D) und der „Ecole de Thirimont“ (B) Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Französischkurs des Jahrgangs 6 bereits per Videobotschaft ihre Austauschpartner kennenlernen durften und vis-versa, war es endlich soweit: Wir haben uns an diesem frühen Morgen vor der Grundschule in Mechernich getroffen. Es war dunkel, es war kalt, aber die Schülerinnen und Schüler waren schon ganz aufgeregt. Was sie wohl dort erwartet? Die einstündige Busfahrt war schnell vorbei und als der Bus gegen 8 Uhr morgens vor einem unscheinbaren kleinen Gebäude anhielt, schauten wir uns [...]

2 01, 2019

Wir löten Sportfiguren

Von |2019-10-03T16:28:49+02:002. Januar 2019|Allgemein|

Wir löten Sportfiguren Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes Arbeitslehre Technik / Wirtschaft im Jahrgang 8 erlernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeitstechnik des Lötens. Hier erhielten sie zunächst die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit dem Lötkolben. Nach ein paar kleineren Lötübungen, in denen die Schülerinnen und Schüler kleinere Lötverbindungen erstellten, sollte als Abschlussaufgabe eine Sportfigur konstruiert werden. Die Schüler durften sich an Hand von Piktogrammen eine Sportfigur auswählen und mussten dann eine Vorlage in der angeforderten Größe erstellen. Diese wurde bemaßt und damit die benötigte Menge an Kupfer bestimmt. Nach der Vorarbeit ging es an das Erstellen der Figur. Hierzu [...]

Nach oben