24 01, 2025

Skisaison an unserer Gesamtschule

2025-01-24T11:11:53+01:00

Auch in diesem Januar fand wieder die jährliche Skifahrt der siebten Klassen der Gesamtschule Mechernich, begleitet von zwei Schülerinnen aus der EF und einem Schüler aus der Q1, statt. Früh am Sonntagmorgen begann das Abenteuer mit dem Beladen des Busses. Obwohl der Tag für viele Schülerinnen und Schüler ungewöhnlich früh begann, herrschte im Bus keine Spur von Müdigkeit – die Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Tage waren spürbar. Nach einer etwa zehnstündigen Fahrt erreichten die Teilnehmer gegen 17:30 Uhr das Sporthotel Zederhaus in Österreich. Der erste Abend wurde nach dem Abendessen mit gemeinschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Gruppe [...]

2 01, 2025

!!! Aktuelle Informationen: Unterricht entfällt am am 10.01.2025; es fahren keine Schulbusse, Distanzunterricht via Teams !!!

2025-01-13T13:50:48+01:00

Liebe Eltern, wie gestern angekündigt, entfällt heute der Präsenzunterricht, da Schäfer-Reisen gerade entschieden hat, dass der Busverkehr entfällt. Es findet Distanzunterricht nach Stundenplan statt. Die Lehrkräfte stellen Aufgaben über Teams ein, die zu bearbeiten sind oder "treffen" sich mit den SuS digital zu einer Videokonferenz über Teams. Während der Unterrichtszeit sind die Lehrkräfte auch über den Teamskanal erreichbar, falls Nachfragen zu den Aufgaben entstehen. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Wintertag! Wenn Sie eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bei Frau Klapper unter s.klapper@gesamtschule-mechernich.de oder ab 07:00 Uhr im Sekretariat der Gesamtschule.“ Mit winterlichen Grüßen Sandra Köhn Stellvertretende Schulleiterin Entfall [...]

17 12, 2024

Gedenken in Mechernich: Zivilcourage und Verantwortung

2024-12-17T10:46:26+01:00

Am 12.10.2024, dem Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, durften wir, Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mechernich, im Rahmen unserer AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ nicht nur an der Verlegung von acht Stolpersteinen teilnehmen, sondern auch einen Beitrag leisten und an den Bäckermeister Andreas Girkens erinnern, der während der NS-Zeit durch seinen Mut und seine Menschlichkeit herausragte. Girkens lebte und arbeitete in der Bahnstraße, mitten in unserer Stadt. Er war eng mit seinen jüdischen Nachbarn, den Familien von Dr. Robert und Dr. Ernst David, befreundet. In einer Zeit, in der dies lebensgefährlich war, unterstützte er sie, [...]

1 12, 2024

Max Tilgner – Schulsieger des Vorlesewettbewerbs

2024-12-01T13:24:15+01:00

Jedes Jahr organisiert die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels den bundesweiten Vorlesewettbewerb, an dem unsere Schule traditionell mit Freude teilnimmt. Nachdem nun die Klassensieger und Klassensiegerinnen des Jahrgangs 6 ermittelt werden konnten, traten diese am Montag, den 11.11. beim Vorlesewettbewerb unserer Schule gegeneinander an. Colin Deurer, Maximilian Tilgner, Jasmin Kaiser, Leontino Jäger, Tamara Rudolf und Emma Lemaire gaben ihr Bestes, um in den Kategorien Wahl- und Fremdtext möglichst viele Punkte von der Jury zu erhalten. Durchsetzen konnte sich letztlich Maximilian Tilgner, der nun als Schulsieger für unsere Schule in der nächsten Runde des Stadt-/ [...]

1 12, 2024

Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg

2024-12-01T13:21:41+01:00

Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule – Ein Blick in die Zukunft der Bildung Am Samstag, den 16. November 2024, öffnete unsere Gesamtschule wieder ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Region. Besonders die Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern nutzten die Gelegenheit, sich über die weiterführende schulische Laufbahn ihrer Kinder zu informieren und mehr über die Angebote unserer Schule zu erfahren. Auch Schülerinnen und Schüler, die sich für die gymnasiale Oberstufe interessieren, konnten sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen, die unsere Schule zu bieten hat. Besonders der aktuelle Jahrgang 10 und Externe zeigten [...]

25 11, 2024

Förderverein sucht Helfer*innen und Spenden für den Adventsmarkt am 30.11./01.12.2024

2024-11-25T08:30:23+01:00

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bereits zum neunten Mal wird unsere Schule unter der Regie des Fördervereins an einem Adventsmarkt teilnehmen. Nach den letzten großen Erfolgen im Freilichtmuseum Kommern werden wir am 1. Adventswochenende  erneut beim „Advent für alle Sinne“ mitwirken. Zum vierten Mal dürfen wir die Kappenwindmühle aus Cantrup in der Baugruppe Niederrhein belegen und stimmungsvoll schmücken. Traditionell verkaufen wir unsere selbstgemachten weihnachtlichen Marmeladen und Liköre. Zusätzlich werden wir unsere Gäste auch mit Kartoffelsuppe, Bockwurst-Brötchen, Glühwein und Kinderpunsch versorgen. Gemeinsam mit der Nepal-AG möchten wir Einnahmen für den guten Zweck erzielen und unsere Schule repräsentieren. Hierbei sind wir [...]

30 09, 2024

Unsere Schule bei Radio Euskirchen am Weltkindertag

2024-09-30T12:00:03+02:00

Mechernich/ Euskirchen – Wer am Weltkindertag „Radio Euskirchen“ gehört hat, dem sind vielleicht einige unbekannte, junge Stimmen aufgefallen. Diese Stimmen gehören Fünft- bis Siebt-Klässlern der Gesamtschule Mechernich, die zu diesem besonderen Tag den Sender einige Stunden „übernehmen“ durften. Als Nachrichtensprecher durften sie die Kindermeldungen des Tages präsentieren, sonniges Wetter ankündigen und live als Gesprächspartner von Chefredakteur Norbert Jeub aus ihrem Alltag berichten. „Wir wollen Erwachsene und Kinder sowie früher und heute gegenüberstellen“, so Norbert Jeub. Dazu wurden im Vorfeld einige Erwachsene bereits zu Themen wie Haustiere, Lieblingsessen, Kleidung oder Smartphones interviewt. „On-Air“ diskutierte der Radio-Moderator dann mit je [...]

24 09, 2024

Erstes Schulfest an unserer Gesamtschule

2024-09-24T11:37:01+02:00

Mechernich – Hunderte Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen feierten mit beim ersten Schulfest der Gesamtschule Mechernich. Genug zu tun und zu sehen gab es an diesem sonnigen Samstag allemal. Alles unter dem Motto: „Eine Schule für Alle“. Denn Inklusion und Integration wird hier großgeschrieben. Im Fokus stand dabei die Historie der Schule und aktuelle Projekte wie die vom Kreis ausgezeichnete „Nepal AG“, die in dem Land aktiv hilft. Auch der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick war mit dabei und erinnerte auf der Bühne an die noch junge Geschichte der Schule, die sich in dieser Form erst vor elf [...]

24 09, 2024

Urkunden für unsere Buspatinnen und Buspaten

2024-09-24T11:39:52+02:00

Bei einer Vollbremsung rutscht er einige Meter durch den Gang. Dann ist er ungeduldig und „huscht“ vor das Drängelgitter – mit fatalen Folgen. Denn Tonni wird vom Bus erfasst. Zum Glück ist Tonni, die Dummy-Mülltonne mit dem charmanten Papiergesicht, unkaputtbar. Aber im echten Leben hätte diese Szene schlimm enden können. Das wissen jetzt auch die 14 Mechernicher Schülerinnen und Schüler, die von Polizeihauptkommissar Jörg Meyer und seinem Assistenten Tonni zu Buspaten ausgebildet wurden. Das Projekt, das mit Acht- und Neuntklässlern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) und der Gesamtschule Mechernich (GS) in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Schäfer Reisen regelmäßig [...]

Kontakt

Gesamtschule Stadt Mechernich Heinrich-Heidenthal-Straße 5 53894 Mechernich

Telefon: 02443 310 11 30

Fax: 02443 - 310 11 29

Kalender

Hier geht’s zu unserem Kalender!

Neueste Beiträge

Nach oben