Laden...
Home2025-03-24T07:57:11+01:00

DG Aufführung Jahrgang 10 am 24.03.2025

Am Montag, den 24. März 2025, lädt der Jahrgang 10 des Kurses „Darstellen und Gestalten“ zur Aufführung in die Aula des Schulzentrums ein. Freuen Sie sich auf eine kreative und mitreißende Inszenierung, gestaltet von den Schülerinnen und Schülern. Datum: 24. März 2025Ort: Aula des SchulzentrumsEintritt: frei Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

17. März 2025|

Wir haben noch Plätze frei: Erweiterung des Anmeldezeitraums für die kommende Klasse 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund freier Kapazitäten verlängern wir den Anmeldezeitraum für die Aufnahme in die kommende Klasse 5. Zusätzlicher Anmeldezeitraum: 10.03.2025 – 14.03.2025 Bitte vereinbaren Sie zeitnah einen Anmeldetermin über das Sekretariat. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Stefanie KlapperAbteilungsleitung I

7. März 2025|

WebUntis Elternmodul

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, viele von Ihnen haben bereits erfolgreich einen Zugang zum WebUntis-Elternmodul eingerichtet. Das freut uns sehr! In diesen Fällen erleben wir bereits die Vorteile dieses Kommunikationsmoduls. Wir bitten alle Eltern, die noch keinen Elternaccount haben, diesen zeitnah zu erstellen. Ab dem kommenden Schuljahr möchten wir möglichst vollständig auf die Kommunikation über WebUntis umsteigen und sowohl den [...]

5. März 2025|

Internationale Schule: Erasmus + Zertifizierung

Seit diesem Schuljahr engagiert sich unsere Schule aktiv im Erasmus+-Programm, um internationale Bildungsprojekte zu fördern und die europäische Zusammenarbeit zu stärken. Erasmus+ bietet sowohl Schülerinnen als auch Lehrkräften zahlreiche Austausch- und Weiterbildungs­möglichkeiten. Lehrkräfte können beispielsweise an Schulen im europäischen Ausland hospitieren, neue didaktische Ansätze kennenlernen und alternative Schulformen erkunden. Für Schülerinnen sind verschiedene Projekte in Planung, darunter Sprachreisen, internationale [...]

9. Februar 2025|

Wanderausstellung „Jüdische Nachbarn“ an der Gesamtschule der Stadt Mechernich

Jüdisches Leben ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Dennoch wird es häufig nur aus der Perspektive der Shoah betrachtet. Die Wanderausstellung "Jüdische Nachbarn" setzt genau hier an: Sie zeigt die Vielfalt jüdischer Identitäten vor 1933 und ermöglicht eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart des Judentums in Deutschland. Initiiert wurde das Projekt vom Netzwerk "Erziehung [...]

9. Februar 2025|

Entscheidend ist die Entscheidung: Informationsveranstaltung zur Organspende im Religionskurs der Einführungsphase

Am 28. Januar 2025 veranstaltete der Religionskurs der EF unter der Leitung von Frau Bruns eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zum Thema Organspende. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein der Teilnehmer für die Bedeutung der Organspende zu schärfen und über die ethischen Fragestellungen sowie die entscheidenden Prozesse rund um dieses wichtige Thema aufzuklären. Zu Beginn begrüßte Frau Bruns die Anwesenden [...]

30. Januar 2025|

UNTERRICHT

KALENDER

NEUIGKEITEN

Kontakt

Gesamtschule Stadt Mechernich Heinrich-Heidenthal-Straße 5 53894 Mechernich

Telefon: 02443 310 11 30

Fax: 02443 - 310 11 29

Kalender

Hier geht’s zu unserem Kalender!

Neueste Beiträge

Nach oben