Wie war das so in Mexiko?
„Wie war das so in Mexiko?“ Das wurde ich, als ich zurückkam, oft gefragt und mit meinen Antworten war ich nie zufrieden, denn jedes Mal hatte ich das Gefühl, es nicht richtig beschrieben und die Menschen schienen mich nicht richtig verstanden zu haben. Doch auch das verstehe ich, wie will man nachvollziehen können, wie es ist, mit 16 Jahren [...]
PopArt @Home – Ein Kunstprojekt aus dem Homeschooling
Pop Art – Kunst, die Alltagsgegenstände in den Fokus setzt und echte Werke aus ihnen macht – das können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs 8 auch zu Hause im Distanzunterricht. Angelehnt an Andy Warhol erstellten die Schülerinnen und Schüler eigene Collagen, indem sie Alltagsgegenstände fotografierten, bearbeiteten und in eine Reihung brachten. Hier ein kleiner Einblick: [...]
Brillenclowns – Karnevalsgrüße aus dem Homeschooling
Liebe Schülerinnen und Schüler, leider fallen unsere traditionellen Karnevalsfeiern in diesem Jahr aus. Trotzdem senden wir Euch einige karnevalistische Grüße aus dem Homeschooling.
Bildung digital – Unsere Gesamtschule im Homeschooling 2.0
Seit dem 11. Januar 2020 ist es wieder still in deutschen Klassenzimmern. Der Präsenzunterricht ist bis zum 31. Januar ausgesetzt und die Schülerinnen und Schüler befinden sich im Homeschooling. Lediglich für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangstufe 6, die zu Hause nicht betreut werden können, wurde an den Schulen ein Betreuungsangebot eingerichtet. Auch wenn es nach einer Woche im [...]
Nepal-AG erhält Weihnachtsgrüße aus Berlin
Bereits im Jahr 2017 wurde das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler mit einem Förderpreis der Organisation Children for a better World, einer spendenfinanzierten Hilfsorganisation mit Sitz in München, gewürdigt. Auch im Jahr 2020 bewarb sich die Nepal-AG bei der Aktion CHILDREN Jugend hilft, die das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen fördert. Zunächst wurde die AG, wie bereits 2017, [...]
Wichtige Informationen des MSB zum Schulbetrieb ab Montag, den 14. Dezember 2020
Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen: Klassenarbeiten Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, da die Klassenarbeiten nicht verschiebbar sind, schreiben wir die Klassenarbeiten, die für diese Woche anberaumt sind. in dieser Woche. Aus schulorganisatorischen Gründen starten alle Klassenarbeiten jeweils um 7:30 Uhr. Die Schulbusse fahren laut regulärem Plan. In [...]