Laden...
Home2025-03-24T07:57:11+01:00

Unsere Schule bei Radio Euskirchen am Weltkindertag

Mechernich/ Euskirchen – Wer am Weltkindertag „Radio Euskirchen“ gehört hat, dem sind vielleicht einige unbekannte, junge Stimmen aufgefallen. Diese Stimmen gehören Fünft- bis Siebt-Klässlern der Gesamtschule Mechernich, die zu diesem besonderen Tag den Sender einige Stunden „übernehmen“ durften. Als Nachrichtensprecher durften sie die Kindermeldungen des Tages präsentieren, sonniges Wetter ankündigen und live als Gesprächspartner von Chefredakteur Norbert Jeub aus [...]

30. September 2024|

Erstes Schulfest an unserer Gesamtschule

Mechernich – Hunderte Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen feierten mit beim ersten Schulfest der Gesamtschule Mechernich. Genug zu tun und zu sehen gab es an diesem sonnigen Samstag allemal. Alles unter dem Motto: „Eine Schule für Alle“. Denn Inklusion und Integration wird hier großgeschrieben. Im Fokus stand dabei die Historie der Schule und aktuelle Projekte wie die vom Kreis [...]

24. September 2024|

Urkunden für unsere Buspatinnen und Buspaten

Bei einer Vollbremsung rutscht er einige Meter durch den Gang. Dann ist er ungeduldig und „huscht“ vor das Drängelgitter – mit fatalen Folgen. Denn Tonni wird vom Bus erfasst. Zum Glück ist Tonni, die Dummy-Mülltonne mit dem charmanten Papiergesicht, unkaputtbar. Aber im echten Leben hätte diese Szene schlimm enden können. Das wissen jetzt auch die 14 Mechernicher Schülerinnen und [...]

24. September 2024|

Informationen zum Wiederbeginn der Schule nach den Sommerferien (Mittwoch, 21.08.2024)

Zunächst wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne, erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Schuljahr und einen hoffentlich ruhigen Schuljahresverlauf 2024/25. Um informiert zu sein, schauen Sie bitte wie immer auf unsere Homepage und Schülerinnen und Schüler sowie Eltern nutzen auch die Informationen im Infokanal (Teams) und die Klassenteams. Wir wünschen Euch [...]

8. August 2024|

Deutsches Sprachdiplom wieder ein voller Erfolg

Zwölf unserer Sprachförderschülerinnen und Sprachschüler der Jahrgänge 6 bis 10 haben nach zwei Jahren in der Deutschförderung die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD I) der Kultusministerkonferenz in Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgelegt. Mit dieser Prüfung, die die Prüfungsteile Leseverstehen, Hörverstehen, schriftliche Kommunikation und  Mündliche Kommunikation umfasst, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse im Deutschen auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen [...]

8. Juli 2024|

UNTERRICHT

KALENDER

NEUIGKEITEN

Nach oben