28 05, 2020

MaiLArt – Eine Kunstaktion der Gesamtschule Mechernich

2020-06-07T12:29:30+02:00

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, eure Kunstlehrerinnen, haben uns überlegt, gemeinsam mit euch das Kunstprojekt MailArt für ALLE in dieser ungewöhnlichen Zeit zu starten. Dazu bekommt ihr jede Woche ein Thema von uns vorgeben. Dieses Thema könnt ihr auf eure ganz eigene Art und Weise künstlerisch umsetzen: Ihr könnt z.B. etwas fotografieren, zeichnen, malen, collagieren, schreiben, … Auch stilistisch könnt ihr dabei ganz frei arbeiten: z.B. abstrakt, naturalistisch (möglichst genau), Details, Umrisse, … Wenn du möchtest, dass dein Name zu sehen ist, schreibe ihn unten rechts auf dein Kunstwerk. Gerne kannst du auch deinem Kunstwerk einen Namen [...]

19 05, 2020

Wichtige Informationen zum Grundschulinformationsabend am Mittwoch, den 27.05.2020

2020-05-19T11:29:19+02:00

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Fünftklässler unserer Schule, wir bedauern sehr, Ihnen mitzuteilen, dass der Informationsabend für Grundschuleltern am Mittwoch, den 27.05.2020 um 18:00 Uhr wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden kann. Sollten Sie Fragen zum Schulsystem haben, die Sie bisher nicht beantwortet sehen und auch durch unsere Homepage-Informationen nicht beantwortet werden, dann rufen Sie oder schreiben Sie uns gerne an (info@gesamtschule-mechernich.de). Zuständig für Ihre Kinder im nächsten Schuljahr ist neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern, die Sie aber bisher noch nicht kennen, vor allem unsere Abteilungsleiterin I, Frau Hoyer-Kräckel. Frau Hoyer-Kräckel ist unter der E-Mail-Adresse: s.hoyer-kraeckel@gesamtschule-mechernich.de erreichbar. [...]

6 04, 2020

Mathematikwettbewerb: Mathematik im April

2020-05-06T16:23:53+02:00

  Liebe Schülerinnen und Schüler, Anlässlich dieser besonderen Lage findet ein sehr schöner Mathematikwettbewerb statt. "Mathematik im April" , zu erreichen über https://april.mathe-im-advent.de/de/ Ihr müsst euch dort für euren Jahrgang anmelden, könnt täglich eine neue Aufgabe bearbeiten und tolle Preise gewinnen. Eine andere schöne Möglichkeit ist die Seite www.mintmagie.de. Dort könnt ihr viele interessante Sachen zu den Fächern M(athematik), I(nformatik), N(aturwissenschaften) und T(echnik) entdecken. Schaut einfach mal vorbei. Euch und euren Familien erholsame Ferien und bleibt bitte gesund!

3 04, 2020

Ostergrüße der Schulleitung und des Lehrerkollegiums

2020-04-03T10:24:47+02:00

Liebe Schülerinnen und Schüler, der letzte Schultag vor den Ferien…völlig anders als sonst. Freut Euch trotzdem! Ab morgen gibt‘s in Schülermoodle keine neuen Aufgaben mehr und denkt daran: Jeder Tag, der vergeht, bringt uns alle näher an das Ende der Kontaktsperre, der Corana-Krise und wir sehen uns bald wieder. Trotz allem wünschen wir Euch und Euren Familien schöne Osterferien, haltet durch und denkt daran: Bleibt zu Hause! Alles Liebe Dagmar Wertenbruch und die Schulleitung der Gesamtschule der Stadt Mechernich Genießt nun die aufmunternden Grüße Eurer Lehrerinnen und Lehrer!

4 03, 2020

Kinderkarnevalszug in Kommern 2020

2020-03-04T14:40:19+01:00

Vogelfutter statt Kamelle – unsere Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Kostümen und umweltbewusstem Wurfmaterial Wie bereits in den vergangenen Jahren nahmen unsere Jahrgänge 5 und 6 auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Kinderkarnevalszug in Kommern teil. Unter dem Motto „Me könne och schunkele on laache, ohne Kamelle ze schmieße on Möll ze maache!“ einigten sich alle Beteiligten im Vorfeld darauf, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und aus umwelttechnischen Gründen auf Wurfmaterial zu verzichten, das als Plastikabfall in den Straßen zurückbleiben könnte. Bereits seit Dezember wurde in den Fächern Kunst und Textilgestaltung fleißig an Kostümen gebastelt, die [...]

9 02, 2020

Unsere Schule ist ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘

2020-02-10T12:37:32+01:00

Unsere Schule ist ‚Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage‘ Am Freitag, den 31.01.2020, war es für die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ endlich so weit, als sie in der Aula des Schulzentrums durch den Regionalkoordinator des regionalen Bildungs- und Integrationszentrums Ilhan Güngör ihr Zertifikat überreicht bekamen. „Der Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft“, betonte Güngör im Rahmen seiner Rede.  Unser Anliegen als Schulgemeinschaft ist es, dass wir selbst Verantwortung für das Klima an unserer Schule übernehmen und [...]

8 02, 2020

Gedenkfeier am Löwenbrunnen in Köln

2020-02-10T12:38:00+01:00

Tag des Gedenkens am Löwenbrunnen in Köln – Schülerinnen und Schüler unserer Schule gedenken ermordeten Kindern im Nationalsozialismus Am Morgen des 27. Januars machten sich sieben Schülerinnen und Schüler als Repräsentanten unserer Gesamtschule auf den Weg zur Kindergedenkstätte Löwenbrunnen in Köln, wo auch in diesem Jahr, anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wurde. In den vergangenen Wochen setzten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 mit der Zeit des Nationalsozialismus und mit der systematischen Verfolgung, Deportation und Ermordung von Menschen jüdischen Glaubens auseinander. „Je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigten, desto [...]

6 02, 2020

Basketball-Bezirksmeisterschaften der Schulen

2020-02-06T19:36:29+01:00

Basketball-Bezirksmeisterschaften der Schulen Beim Landessportfest der Schulen in der Altersklasse WK III Jungen (Jahrgänge 2005-2008) wurde erstmals ein Basketball-Team unserer Schule Kreismeister, wenn auch kampflos mangels Gegner im Kreis Euskirchen. Ziel war es, auf Kreisebene erste Wettkampferfahrungen mit einem reinen Anfänger-Team ohne Vereinsspieler zu sammeln. So musste unser Team aber in seinem allerersten Basketballspiel direkt eine Ebene höher antreten. Am Freitag, 24.01.2020, fand im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hürth ein kleines Turnier mit drei Teams statt, an dem neben dem Gastgeber als Meister des Rhein-Erft-Kreises und unserem Team auch noch eine Mannschaft der Gesamtschule Aldenhofen-Linnich als Meister des Kreises Düren teilnahm. [...]

14 01, 2020

Schülerzeitung gestaltet eigene Radiosendung beim WDR

2020-01-14T06:00:12+01:00

Schülerzeitung unserer Gesamtschule gestaltet eigene Radiosendung beim WDR Voller Vorfreude brachen wir Schülerinnen und Schüler der Schülerzeitung unserer Gesamtschule am 22.11.2019 gemeinsam nach Köln auf, wo unser großer Auftritt beim WDR bevorstand. Viele von uns waren recht aufgeregt, denn an diesem Tag erhielten wir die Möglichkeit, unsere eigene Radiosendung zu gestalten. Nach einer kurzen und interessanten Einführung in die Technik und das System konnte es sofort losgehen. Mit der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WDRs konzipierten wir eine Sendung, in der es nicht nur um das Wetter, sondern auch um einen Pizzaregen in NRW und die neusten Liebesgerüchte [...]

4 01, 2020

Ein Tag beim Fernsehen – WDR Studio 2

2020-01-04T07:17:12+01:00

Ein Tag beim Fernsehen – WDR Studio 2 – Wir machen unsere Sendung Am 4.12.2019 machte sich die Klasse 9c auf den Weg nach Köln. Ziel war dort das WDR Studio 2 – die Medienwerkstatt des WDR. Dort hatte die Klasse, im Rahmen eines dreieinhalbstündigen Workshops, die Möglichkeit, ihr eigenes Fernsehprogramm zu planen und zu produzieren. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Fernsehens, hier vor allem der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, ging es zu der Verteilung der Aufgaben. Wie vielschichtig die Arbeitsbereiche für nur eine Sendung sind, erfuhren die Schülerinnen und Schüler relativ schnell am eigenen Leib. Egal, ob es [...]

Nach oben