Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 241 Blog Beiträge geschrieben.
23 08, 2021

Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler

Von |2021-08-25T10:40:11+02:0023. August 2021|Allgemein|

Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2021/2022. Anbei finden Sie die ersten Klassenfotos von unserer Einschulungsfeier am 18.08.2021. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern.

11 08, 2021

Informationen zur Einschulung im Schuljahr 2021/22

Von |2021-08-25T10:44:23+02:0011. August 2021|Allgemein|

Herzlich willkommen neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Eure Einschulung ist am  Mittwoch, den 18.08.2021 um 11:30 Uhr  in der Aula des Schulzentrums. Coronabedingt bitten wir darum, sich bis zum 17.08.2021 zur Einschulung anzumelden (telefonisch unter 02443-3101130 oder per Mail an sekretariat@gesamtschule-mechernich.de / bitte nur eine Begleitperson pro Kind). In den Innenräumen müssen Masken getragen werden. Es wird zudem empfohlen im Vorfeld  einen Coronatest zu machen. Im Sinne der Kontaktnachverfolgung müssen feste Sitzplätze vergeben werden. Wir bitten Sie deshalb sich gegen 11:15 in der Schule einzufinden. Im Anschluss an die Feier gibt es für Kinder und Erziehungsberechtigte die Gelegenheit die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer nochmals auf dem Hof zu [...]

6 07, 2021

Anne – Frank – Wir erinnern uns

Von |2021-07-06T10:52:56+02:006. Juli 2021|Allgemein|

Unter dem Motto „Wir erinnern uns“ gestaltete unsere Projektgruppe Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage mit der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Q1 am 11.06.2021 einen Erinnerungstag zum Geburtstag von Anne Frank. Das Hauptaugenmerk lag dabei sowohl auf den geschichtlichen Ereignissen als auch auf dem Leben von Anne Frank. Hierfür gestalteten die Jugendlichen ein Anne-Frank-Haus mit wichtigen Stationen ihres Lebens. Es wurden Stolpersteine mit Zitaten von Anne Frank im gesamten Schulgebäude aufgehängt, um ein Andenken und Weiterdenken zu initiieren. Darüber hinaus wurde ein Modell des Hinterhauses aufgestellt, um den Blick auf das Leben in diesem und [...]

2 07, 2021

Schöne Ferien und eine erholsame Sommerzeit – Informationen zum Wiederbeginn der Schule nach den Sommerferien

Von |2021-08-06T15:25:26+02:002. Juli 2021|Allgemein|

Zunächst wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne, erholsame Sommerferien. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Schuljahr und einen hoffentlich ruhigen Schuljahresverlauf 2021/22. Den Eltern und Erziehungsberechtigten gilt der besondere Dank für die Unterstützung in einem äußerst schwierigen und herausfordernden Schuljahr mit großen Belastungen für alle. Seit einigen Wochen sind zum Glück alle Schülerinnen und Schüler wieder da und die Inzidenzzahlen sind äußerst gering. Wir hoffen, dass es mit dem Impffortschritt ein weitestgehend normales Schuljahr 2021/22 geben wird, bei dem neben Lernen und Aufholen auch viele schöne Unternehmungen, Fahrten, Aufführungen und alles, was Schule [...]

30 06, 2021

Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler

Von |2021-08-23T11:47:30+02:0030. Juni 2021|Allgemein|

Für unsere zukünftigen Fünfer ist die letzte Woche vor den Sommerferien eine besonders aufregende und emotionale Zeit. Der Wechsel zu unserer Gesamtschule steht an und das vertraute Umfeld der Grundschulen wird verlassen. Um unseren neuen Schülerinnen und Schülern den Start an unserer Gesamtschule zu erleichtern, fand am Montag, den 28.07.2021, unser alljährlicher Kennenlernnachmitttag statt. Die Kinder erhielten Gelegenheit, gemeinsam mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern unseren großen Schulhof zu erkunden und dabei spielerisch gleich einen ersten Blick auf ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler zu werfen. Besondere Unterstützung erhielten die Kinder dabei von den Schulpatinnen und Schulpaten aus dem [...]

28 06, 2021

Unsere Gesamtschule verabschiedet ihren dritten Abschlussjahrgang

Von |2021-07-01T16:27:30+02:0028. Juni 2021|Allgemein|

Wie bereits das vergangene Schuljahr war auch das Schuljahr 2020/2021 von den Unsicherheiten und Einschränkungen der weltweiten Coronapandemie geprägt. Dies stellte vor allem die Abschlussjahrgänge vor enorme Herausforderungen: Auf eine überschaubare Anzahl an Schultagen im zweiten Schulhalbjahr der Klasse 9 folgten einige fast normale Monate im ersten Halbjahr der Klasse 10, die große Ungewissheit des Teil-Lockdowns im November 2020, ein fast zweimonatiger Wechsel ins Homeschooling und die anschließende Regelbeschulung in getrennten Klassen. Alles überschattet vom Blick auf die ungewissen Zentralen Abschlussprüfungen. So manch einer dürfte die Schule schmerzlich vermisst haben. „Soziale Kontakte, Pausen, Unterrichtsstunden und den Ganztag miteinander [...]

25 06, 2021

7.500 Schutzmasken für Nepal – Die Nepal-AG unterstützt, wo sie kann!

Von |2021-06-26T09:55:56+02:0025. Juni 2021|Allgemein|

Die indische Mutation des Coronavirus hat sich in Nepal ausgebreitet. Die Infektionskurve stieg im Mai im Himalayastaat - im Verhältnis zu den Bevölkerungszahlen - sogar stärker an als in Indien. In den Nachrichten stand Indien lange im Fokus. Nepal dagegen ist leider nicht auf dem Radar der internationalen Corona-Berichterstattung. Viele Nepalesen arbeiten im Nachbarland Indien und mussten in ihre Heimat zurückkehren, da sie dort einerseits keine Chance auf eine Behandlung hatten und andererseits der Pandemie entfliehen wollten. Mit ihrer Heimkehr trugen sie das Virus natürlich nach Nepal. Zunächst in die Hauptstadt Kathmandu, wo die meisten ankamen, und dann [...]

20 06, 2021

Siegerehrung der Schulbesten beim Känguru-Wettbewerb 2021

Von |2021-06-20T16:44:27+02:0020. Juni 2021|Allgemein|

Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler am traditionellen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Die Idee eines internationalen Mathematikwettbewerbs entstand bereits 1978 in Australien und wurde von zwei französischen Mathematiklehrern nach Europa gebracht, die diesen zu Ehren der australischen Erfinder "Kangourou des Mathématiques" (Känguru der Mathematik) tauften. Mittlerweile nehmen jährlich am dritten März über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler aus mehr als 80 Nationen am Wettbewerb teil.  In Deutschland hat dazu der an der Humboldt-Universität Berlin ansässige Verein „Mathematikwettbewerb Känguru e.V.“ die Schirmherrschaft übernommen und den Wettbewerb erfolgreich in der BRD etabliert. So nahmen im  Jahr [...]

8 06, 2021

Anne Frank Tag 2021 an unserer Gesamtschule

Von |2021-06-08T08:56:42+02:008. Juni 2021|Allgemein|

Deutschlandweit beteiligen sich rund 500 Schulen am Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus Unsere Gesamtschule beteiligt sich in diesem Jahr am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Der Anne Frank Tag findet rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, statt. Deutschlandweit engagieren sich Schülerinnen und Schüler an beinahe 500 Schulen bei der bundesweiten Aktion, die vom Anne Frank Zentrum in Berlin organisiert wird. Unter dem diesjährigen Motto »Blick auf die Geschichte« beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Anne Franks Lebensgeschichte und nehmen Fotos als historische Quellen kritisch in den Blick. Anne Frank ist [...]

Nach oben