10 02, 2024

Instrumentenspende für unsere Gesamtschule

2024-02-13T11:04:30+01:00

Dank der großzügigen Förderung durch das „START JUPITER" Musikklassenförderungsprogramm haben wir die Möglichkeit, ein Jahr lang 20 hochwertige Musikinstrumente zu nutzen und somit die musikalische Bildung an unserer Schule auf ein neues Niveau zu heben. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Bläserstudio Koblenz, das uns bei der reibungslosen Abwicklung dieser Förderung tatkräftig unterstützt hat. Die Expertise und Hingabe des Bläserstudios haben dazu beigetragen, dass die Anschaffung der Instrumente effizient und professionell umgesetzt werden konnte. „START JUPITER" ist eine wegweisende Initiative, die es Schulen ermöglicht, ihre musikalischen Programme zu erweitern und talentierte Schülerinnen und Schüler zu fördern. Die großzügige [...]

28 01, 2024

Theateraufführung „Woyzeck“ für die Oberstufe

2024-01-28T15:12:08+01:00

Your Content Goes Here Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge EF, Q1 und Q2 waren dazu eingeladen, das Theaterstück „Woyzeck“ in unserer Aula zu verfolgen. Der einzige Schauspieler des Ensembles überzeugte mit seinem Rollenwechsel, seiner Intonation sowie seiner gestische und mimischen Gestaltung. Die Möglichkeit „Woyzeck“ von Georg Büchner nicht nur im Deutschunterricht durch die Lektüre, sondern nun auch durch die schauspielerische Umsetzung begegnen zu dürfen, erlaubte es den Schülerinnen und Schülern ihren literarischen Horizont zu erweitern und Analogien sowie Differenzen literarischer Werke zu verstehen. In einer anschließenden Gesprächsrunde konnten hierzu Ideen und Fragestellungen mit dem Schauspieler ausgetauscht [...]

28 01, 2024

10b besucht Gedenkstätte Vogelsang

2024-01-28T15:10:00+01:00

Am 30.11.23 hat sich die Klasse 10b im Zuge der Behandlung des Nationalsozialismus im Fach Gesellschaftslehre auf den Weg zu einem Studientag nach Vogelsang gemacht. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Situation der sogenannten „Adolf-Hitler-Schüler“, die vor Ort zur Schule gingen. Bei eisigen Temperaturen haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen in der winterlichen Landschaft an verschiedenen Geländestationen zu unterschiedlichen thematischen Aspekten gearbeitet. Anschließend wurden die Ergebnisse im Rahmen eines gemeinsamen Rundganges von den SchülerInnen für die gesamte Klasse vorgestellt. Die Erarbeitung und Präsentationen der jeweiligen Stationen haben den SchülerInnen einen Einblick in die Verantwortung der damals handelnden, [...]

8 01, 2024

Unser Team sucht Verstärkung

2024-01-09T12:19:31+01:00

Wir, ein junges, freundliches und aktives Kollegium, suchen Unterstützung in unserer pädagogischen Arbeit. Wenn Sie ausgebildete Lehrerin oder Lehrer sind, Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben oder sich vorstellen können, mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten, dann melden Sie sich bei uns: sekretariat@gesamtschule-mechernich.de 02443 - 310 113 0  Unsere Schule zeichnet sich aus durch: ein hilfsbereites, tolles und auch ausgelassenes Miteinander im Team; verankerte Teamstrukturen, die die tägliche Arbeit durch gegenseitige Unterstützung im Team wirklich vereinfachen; ein sehr gepflegtes modernisiertes bzw. neues Gebäude; eine hochmoderne Ausstattung mit Smartboards bzw. Beamern in jedem Unterrichtsraum, stationären PCs [...]

20 12, 2023

Tag der offenen Tür an unserer Gesamtschule

2024-01-09T12:16:51+01:00

Am vergangenen Samstag fand an unserer Gesamtschule erneut unser traditioneller Tag der offenen Tür statt, der vor allem bei Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der Region großen Anklang fand, die sich in den kommenden Wochen und Monaten für eine weiterführende Schule entscheiden müssen. Interessierte Jugendliche erhielten zudem einen Einblick in unsere gymnasiale Oberstufe, die von unserem Oberstufenteam sowie Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 vorgestellt wurde. Die Veranstaltung stieß insbesondere im Jahrgang 10 und bei auswärtigen Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. An über 40 Stationen hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über das vielfältige Fächerangebot, [...]

5 12, 2023

Neue Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung

2024-01-09T12:17:13+01:00

Fortschreitende Digitalisierung an der Gesamtschule der Stadt Mechernich   Die fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeits- und Lebenswelt stellt auch Schulen immer wieder vor neue Herausforderungen und spätestens seit den coronabedingten Phasen des Homeschoolings versuchen Bund und Länder vermehrt, auf die neuen Gegebenheiten im Schulalltag zu reagieren. Wie der gewinnbringende Einsatz digitaler Medien im Unterricht gelingen kann, zeigt unsere Gesamtschule nun bereits seit ihrer Schulgründung im Jahr 2013. Nicht zuletzt dank der vorausschauenden Planung des Schulträgers und des Lehrerkollegiums können unsere Schülerinnen und Schüler auf ein umfangreiches technisches Repertoire zurückgreifen. So sind beispielsweise alle Fach- und Klassenräume mit interaktiven Whiteboards ausgestattet, [...]

30 11, 2023

Traditionelle Londonfahrt des Jahrgangs 9 – Ein Schüler*innenbericht

2023-11-30T11:30:54+01:00

Auch dieses Jahr fand alljährliche Stufenfahrt nach London im Jahrgang 9 wieder statt. Am Samstagabend um 22 Uhr begann unsere Abfahrt in Richtung Calais. Gegen 6 Uhr morgens ungefähr kamen wir an der Fähre an, mit welcher wir dann nach Dover fuhren. Gegen halb 10 kamen wir dann in London an, wo wir dann noch eine Stadtrundfahrt mit dem Bus durch London mit unserem Busfahrer Dirk Baum gemacht haben. Im Anschluss haben wir dann in unser Hotel eingecheckt und haben unsere Koffer eingelagert. Der Sonntag war ein sehr regnerischer Tag. Um 12 Uhr sind wir zum Buckingham [...]

23 11, 2023

Advent für alle Sinne im LVR-Freilichtmuseum Kommern

2024-01-09T11:35:40+01:00

Liebe Schulgemeinschaft, am kommenden Adventswochenende (1. Advent) hat der Förderverein  unserer Gesamtschule auf dem Adventsmarkt im LVR-Freilichtmuseum Kommern wieder einen Stand in der Kappwindenmühle gebucht. Wir freuen uns besonders, dass wir der Nepal-AG eine schöne Plattform bieten können, um ihr Projekt angemessen zu präsentieren und Gebasteltes für einen guten Zweck zu verkaufen. Zudem werden die Schulpflegschaft und der Förderverein mit demVerkauf von weihnachtlichen selbstgemachten Likören, Marmeladen und Honig dabei sein - dazu aber auch Kartoffelsuppe, Bockwurst-Brötchen, Waffeln, Kaffee, Glühwein und Früchtepunsch anbieten. Mechernicher Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Mitglieder des Fördervereins [...]

22 11, 2023

Förderverein bittet um Unterstützung für den Adventsmarkt

2023-11-22T08:52:20+01:00

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bereits zum achten Mal wird unsere Schule unter der Regie des Fördervereins an einem Adventsmarkt teilnehmen. Nach den letzten großen Erfolgen im Freilichtmuseum Kommern werden wir am 1. Adventswochenende  erneut beim „Advent für alle Sinne“ mitwirken. Zum dritten Mal dürfen wir die Kappenwindmühle aus Cantrup in der Baugruppe Niederrhein belegen und stimmungsvoll schmücken. Traditionell verkaufen wir unsere selbstgemachten weihnachtlichen Marmeladen und Liköre. Zusätzlich werden wir unsere Gäste auch mit Kartoffelsuppe, Bockwurst-Brötchen, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch versorgen. Gemeinsam mit der Nepal-AG möchten wir Einnahmen für den guten Zweck erzielen und unsere Schule repräsentieren. Hierbei sind [...]

Kontakt

Gesamtschule Stadt Mechernich Heinrich-Heidenthal-Straße 5 53894 Mechernich

Telefon: 02443 310 11 30

Fax: 02443 - 310 11 29

Kalender

Hier geht’s zu unserem Kalender!

Neueste Beiträge

Nach oben