„Sauberhaftes Mechernich“ – Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Einsatz für eine saubere Stadt

Mit Zangen, Eimern und Mülltüten ausgestattet, machten sich unsere engagierten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in der Woche vom 28. April bis zum 2. Mai 2025 auf den Weg durch Mechernich, um im Rahmen der Aktion „Sauberhaftes Mechernich“ aktiv zur Verschönerung ihres Lebensumfelds beizutragen.

Jede Klasse übernahm ein eigenes Einsatzgebiet – und trotz mancher Herausforderung waren Teamgeist, Energie und gute Laune stets mit im Gepäck. Mit viel Tatendrang sammelten die Kinder unterschiedlichste Abfälle ein, entdeckten dabei auch die ein oder andere Kuriosität und kamen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, die ihren Einsatz mit ehrlichem Lob und Dank würdigten.

Neben dem praktischen Tun stand auch die Auseinandersetzung mit der Frage im Mittelpunkt: Warum ist es wichtig, Müll zu vermeiden? Die Antwort fiel klar aus: Weniger Müll bedeutet mehr Lebensqualität – für uns selbst, unsere Stadt und die Umwelt. Abfallvermeidung ist ein Zeichen von Umweltbewusstsein und Respekt gegenüber Mitmenschen und Natur. Und: Gemeinsam anpacken macht nicht nur mehr Sinn, sondern auch mehr Spaß!