Wir verabschieden unsere Abiturientinnen und Abiturienten
Am Freitag, den 28. Juni 2025, verabschiedeten wir 33 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Abschlussjahrgangs 2025. Den festlichen Rahmen bildete – wie in den Vorjahren – die Aula des Schulzentrums, in der die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht wurden.
Die Feierlichkeiten wurden von unser kommissarischen Schulleiterin Frau Köhn eröffnet, die ihre Ansprache mit dem bekannten Lied „Über den Wolken“ von Reinhard Mey einleitete – ein musikalischer Auftakt, der symbolisch für Freiheit, Aufbruch und Perspektivwechsel stand. In ihrer Rede regte Frau Köhn dazu an, über Fragen zu persönlicher Verantwortung, demokratischer Freiheit, individuellen Zielen und Potenzialen nachzudenken. Sie würdigte die Vielfalt der Jahrgangsstufe und ermutigte die Absolvent:innen, neue Dinge auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und ihr Leben aktiv zu gestalten.
Frau Köhn nutzte die Gelegenheit außerdem, um dem Schulträger – der Stadt Mechernich – für die kontinuierliche Unterstützung und die gute finanzielle Ausstattung zu danken, die eine zukunftsorientierte und kompetenzbasierte Bildung an der Gesamtschule ermögliche. Besonders hob sie das langjährige Engagement von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick hervor, der die Schule seit ihrer Gründung aktiv begleitet hat.
Auch Dr. Schick selbst richtete persönliche Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung der Gesamtschule für die Stadt Mechernich und gratulierte dem Jahrgang herzlich zu den erreichten Abschlüssen.
Mit bewegenden Worten erinnerten auch die beiden Beratungslehrkräfte Frau Klein und Herr Winkelmann an die gemeinsamen Jahre. Sie blickten zurück auf eine intensive und ereignisreiche Oberstufenzeit – Höhepunkt war dabei zweifellos die gemeinsame Stufenfahrt in die Normandie mit einem abschließenden Aufenthalt in Paris, die bei vielen bleibende Erinnerungen hinterließ.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Absolventinnen: Lorena und Alina erreichten beide einen beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,6. Für ihr herausragendes soziales Engagement wurde zudem Schülerin Maya-Li ausgezeichnet.
Mit großer Erleichterung, Stolz und Freude nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse entgegen. Unsere Schulgemeinschaft wünscht ihren Abiturientinnen und Abiturienten auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute – mit Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, mit Mut und mit dem Blick über den Tellerrand hinaus.
Zum Abschluss des festlichen Tages wurde in der Bürgerhalle Kommern gemeinsam gefeiert – bei ausgelassener Stimmung, guter Musik und vielen fröhlichen Momenten, die diesen besonderen Tag würdig ausklingen ließen.