Gesamtschule der Stadt Mechernich gegen Blutkrebs
Am vergangenen Montag wurde die Oberstufe durch einen Onlinevortrag der DKMS über das Thema Blutkrebs und die damit einhergehende Möglichkeit einer Stammzellenspende unterrichtet.
Die beiden Gastreferentinnen informierten die Schülerschaft ausgiebig über den Ablauf einer Stammzellenspende und über den Weg zur Registrierung, die ab einem Alter von 17 Jahren möglich ist. Aufgrund der Pandemie erfolgt die Registrierung mit Hilfe einer Registrierungsmappe, die von den interessierten Schülerinnen und Schülern mit nach Hause genommen wurde, enthalten sich genaue Instruktionen zur Abnahme eines Abstriches. Die unkomplizierten Erklärungen ermöglichen den ordnungsgemäßen Ablauf einer Abnahme von zu Hause und die daraus resultierenden Abstriche werden gesammelt an die DKMS geschickt.
Über den eigens für unsere Schule eingerichteten Link: www.dkms.de/gesamtschule-mechernich besteht zudem die Möglichkeit, sich solche Registrierungsmappen nach Hause liefern zu lassen und sich somit – wie auch viele verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler – auch als Elternteil zu registrieren und Menschenleben zu retten. Eine Registrierung und eine mögliche Stammzellenspende sind mit keinerlei Kosten verbunden und dienen einzig und allein dem Zweck, Menschen, deren Leben von einer Spende abhängt, das weitere Leben zu ermöglichen.
Wir würden uns sehr über eine Registrierung Ihrerseits und Eurerseits freuen und appellieren an alle, sich registrieren zu lassen. Sollten Sie/Solltet Ihr eine solche schreckliche Diagnose erhalten, würden Sie sich/würdet Ihr Euch eindringlich wünschen, eine passende Stammzellenspende zu erhalten, die das Leben rettet.
Pascal Grabowski
Schülersprecher

Ehrung als „Digitale Schule“ 2022
Zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 erhielten wir die [...]
Welcome to Abi Vegas – Erster Abiturjahrgang verabschiedet
Unter dem Motto „Welcome to Abi Vegas“ feierten [...]
Kinderschutzbund spendet Percussioninstrumente an unsere Gesamtschule
Dass Musik aber über jede Sprach- oder Altersbarriere [...]
Großer Andrang bei der Aufführung des Faches Darstellen und Gestalten
Das Schuljahr 2021/2022 neigt sich langsam seinem Ende [...]
Wir verabschieden unseren vierten Abschlussjahrgang der Sekundarstufe I
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren unsere traditionellen [...]
Technikkurse bauen Co2-Ampeln in Kooperation mit der FH Aachen
In der vergangenen Woche bekamen die Schülerinnen und [...]