Neuigkeiten

Neuigkeiten2024-01-10T12:08:14+01:00
411, 2017

Gesamtschüler besuchen die Weltmetropole London

Von |4. November 2017|

Gesamtschüler besuchen die Weltmetropole London Es war dunkel und spät am Samstagabend, dem 4.November, als 61 Schüler der 9.Klassen der Gesamtschule der Stadt Mechernich ihre Reise begannen. Als die Schüler den neuen Doppeldecker der Busfirma bestiegen, waren Aufregung und Vorfreude groß. Für manche stand die erste Schiffsreise auf einer [...]

3010, 2017

Fleißiges Basteln für die Kinder in Nepal!

Von |30. Oktober 2017|

Fleißiges Basteln  für die Kinder in Nepal! Schülerinnen und Schüler unserer Nepal-AG haben sich im Frühjahr dieses Jahres mit ihrem Projekt  bei „Children, Jugend hilft“ beworben. Diese Kinderhilfsorganisation fördert Projekte mit sozialem Engagement für Kinder und Jugendliche. Riesig waren unsere Begeisterung und auch die Überraschung, dass wir mit einem [...]

1910, 2017

Vive l`échange franco-allemand! Die Gesamtschule Mechernich besucht „ihre“ Franzosen!

Von |19. Oktober 2017|

Vive l`échange franco-allemand! Die Gesamtschule Mechernich besucht "ihre" Franzosen! Seit Frühjahr 2016 besteht der offizielle Austausch zwischen der Gesamtschule der Stadt Mechernich und dem Collège Jean Lurçat in Brive-la-Gaillarde im Südwesten Frankreichs. Die Franzosen waren erstmalig im Juni bei uns in Mechernich. Vom 11. bis zum 19. Oktober 2017 [...]

1210, 2017

Französischschüler zu Besuch in Brive-La-Gaillarde

Von |12. Oktober 2017|

Französischschüler zu Besuch in Brive-La-Gaillarde Am vergangenen Donnerstag, den 12.10.17 begann die mit Spannung erwartete Fahrt nach Brive-La-Gaillarde in den Südwesten Frankreichs zur Partnerschule der Gesamtschule der Stadt Mechernich. Über 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9, die das Wahlpflichtfach seit der Klasse 6 belegen, machten sich, [...]

1509, 2017

Parlons franÇais in der Gesamtschule der Stadt Mechernich!!

Von |15. September 2017|

Parlons franÇais in der Gesamtschule der Stadt Mechernich!! DELF-Ergebnisse wieder ein toller Erfolg! Alle Schülerinnen und Schüler haben bestanden! Neun Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 - Wahlpflichtfach Französisch trafen sich ein halbes Jahr wöchentlich freitags bzw. am Samstagvormittag, um die Techniken und Methoden des Hör- und Leseverstehens, der [...]

3008, 2017

Die Neuen sind da!

Von |30. August 2017|

Die Neuen sind da! Das Schuljahr 2017/18 hat begonnen. Unter dem Titel „Behütet unter Gottes Schirm“ wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 in einem ersten Teil der Einschulungsfeier am Mittwoch, den 30.08.17 in St. Johann Baptist, Mechernich willkommen geheißen. Angelehnt an einen Psalm gestaltete die Klasse [...]

1007, 2017

Spiel und Spaß im Rollstuhl – auch ohne Handicap

Von |10. Juli 2017|

Spiel und Spaß im Rollstuhl – auch ohne Handicap Dass man im Rollstuhl sportlich aktiv sein kann, ohne ein (geistiges oder körperliches) Handicap zu haben, durften die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mechernich im Rahmen der diesjährigen Sport- und Bewegungstage erleben. Hierfür kooperierte die Fachschaft Sport mit der Rollstuhl-Sportgruppe [...]

1712, 2016

Ausflug des Wahlpflichtkurses Arbeitslehre Technik / Wirtschaft ins Freilichtmuseum Kommern

Von |17. Dezember 2016|

Am 23.06.2016 machten sich die beiden Wahlpflichtkurse Arbeitslehre Technik / Wirtschaft des 6. Jahrgangs mit ihren beiden Lehrern auf den Weg ins Freilichtmuseum Kommern. Dort sollte das, was im Schuljahr theoretisch und praktisch im Unterricht zum Thema "Holz" erarbeitet wurde, nun vertieft werden. Mit dem Förster ging es zunächst in [...]

1603, 2016

„Computerspiele & Co – Schöne neue Medienwelt?!“

Von |16. März 2016|

„Computerspiele & Co - Schöne neue Medienwelt?!“ Am 07.06.16 fand im Forum der Gesamtschule ein Infoabend rund um Computer- und Konsolenspiele statt. Der Elternabend wurde durch die Initiative ‚Eltern+Medien‘, einem Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) ermöglicht. Den Abend gestaltete Herr Torben Kohring von der Fachstelle Jugendmedienkultur NRW. [...]

Nach oben