Ostergrüße der Gesamtschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Ostertage und weiterhin erholsame Ferien! Der Wiederbeginn des Unterrichts ist am 08.04.2024 um 7:30 Uhr. Nach den Ferien starten die Abiturprüfungen und bald darauf die Zentralen Prüfungen im Jahrgang 10. Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturienten sowie [...]
Vorführung der Film-AG am 23.04.24 um 18:00
Herzlich lädt die Film AG der Gesamtschule der Stadt Mechernich zur Erstaufführung ihres ersten Gemeinschaftsproduktes „Jurassic School“ ein. Am 23.04.24 um 18:00 Uhr können Sie in der Aula des Schulzentrums die unvorhersehbare Koexistenz zwischen Dinosaurier und Mensch in der heutigen Zeit erleben. Die Spielfilmlaufzeit beträgt ca. 38 Min.. Im [...]
Feuerwehr besucht unsere Gesamtschule
Am vergangenen Freitag erlebte die Klasse 7c einen lehrreichen Tag mit einem Besuch der Feuerwehr Mechernich. Nach ihrer Ankunft mit dem Löschfahrzeug brachten drei Feuerwehrleute und ein Praktikant eine Kiste voller spannender Experimente zum Thema "Wie lösche ich verschiedene Arten von Bränden?" mit. In Kleingruppen hatten die Schülerinnen [...]
Schülerin unserer Schule belegt zweiten Platz beim Rhetorikwettbwerb
Unsere Schülerin Florentine (EF) konnte am Sonntag, den 03.03.2024 beim Rotary Rhetorik Wettbewerb des Kreises Euskirchen den zweiten Platz erreichen. Ihre Rede handelte dabei von der Frage, ob "Perfektion und die Suche danach gut für den Menschen ist". Nohalor (EF) und Anna Sophie (EF) haben unserer Schule [...]
Schulskifahrt wieder ein großer Erfolg
Mit großer Vorfreude und bester Laune starteten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und EF zu ihrer ersehnten Skifahrt ins malerische Salzburger Land. Nachdem sich alle am frühen Morgen getroffen hatten, ging es mit dem Bus los in Richtung Abenteuer. Die Busfahrt selbst, gespickt mit Zwischenstopps zum Strecken [...]
Schulgarten-AG erhält finanzielle Unterstützung von WISSENschaf(f)tSPASS
In der vergangenen Woche hat unsere Schulgarten-AG durch die Stiftung WISSENschaf(f)tSPASS eine Unterstützung von insgesamt 1000 € erhalten. Zusätzlich fuhren vier unserer Schülerinnen und Schüler in Begleitung von zwei Lehrkräften ins Haus der Geschichte nach Bonn, wo sie ihr Projekt vor Mitgliedern der Stiftung vorstellten. Dabei zeigten sie [...]
Karneval 2024 – Die Nationalparktiere sind los
Auch in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 wieder als Gruppe auf dem traditionellen Kinderkarnevalszug in Kommern vertreten. Nach wochenlangen Vorbereitungen intensiven Bastelnachmittagen und dem Sammeln von Spenden für Wurfmaterialien, war es am Karnevalsdonnerstag endlich soweit: Verkleidet als „Tiere des Nationalparks Eifel“ ging es [...]
Instrumentenspende für unsere Gesamtschule
Dank der großzügigen Förderung durch das „START JUPITER" Musikklassenförderungsprogramm haben wir die Möglichkeit, ein Jahr lang 20 hochwertige Musikinstrumente zu nutzen und somit die musikalische Bildung an unserer Schule auf ein neues Niveau zu heben. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Bläserstudio Koblenz, das uns bei der reibungslosen [...]
Digitalisierung an unserer Gesamtschule
Liebe Schulgemeinschaft, um Sie über unseren Digitalisierungsprozess auf dem Laufenden zu halten, finden Sie ab heute alles zum Thema Digitalisierung und iPad-Nutzung unter: Digitalisierung